Es gibt so viele Arten zu reisen. Gerade reise ich durch Hamburg. Nicht durch die besten Viertel zugegeben, der Malzgeruch aus der Brauerei driftet durch die engen Straßen und vermischt sich mit dem Aroma von Kohlsuppe und Holzfeuer. Es ist 1919 im Gängeviertel. Die Frauen, eben vom Korsett befreit, tragen den „Reformsack“, die KPD ist […]
Die Betrachter
Die Betrachter
Die Betrachter
Die Betrachter
Diese kleine Foto-Serie ist inspiriert vom Caspar David Friedrich Jahr. Ich bin eindeutig ein Fan, schon seit Kindheitstagen, als ich zum ersten Mal eines seiner Bilder in Hamburg sah. Ich habe es dieses Jahr nicht in eine Ausstellung geschafft. Was sicher daran liegt, dass ich dazu neige, in Warteschlangen und Menschenmassen sehr zu fremdeln. Aber […]
Rosengallen
Jedes Jahr wieder erfreue ich mich an diesen wunderschönen haarigen Gebilden an vielen Hundsrosen auf unseren Spazierwegen. Es sind Gallen. Genauer: die Gallen der Rosengallwespe. Ein Beispiel für den Erfindungsreichtum der Natur. In den Gallen entwickeln sich ihre Larven. Die kleine unscheinbare Gallwespe löst beim Stich mit ihrem Legebohrer eine Wucherung in der jeweiligen Pflanze […]
Sunrise 8-9-24
Statt Bodennebel gab es an diesem Morgen Hochnebel. Es dauerte lange, bis die Sonne sich durchsetzte. Es war gespenstisch schön.
Netzfund
Da bleibt die alte Frage …
Neulich in einer Sommerausstellung von Skulpturen regionaler Künstler: Ist das Kunst oder kann das weg? Das zweite Bild habe ich eigentlich nur gemacht, um zu zeigen, dass das erste wirklich aus einer Skulpturenausstellung stammt. Ich halte mich nicht für einen Kunstkenner und gebe gerne zu, dass manche modernen Werke über meine Hutschnur gehen. Das ist […]
Sunrise 7-9-24
Eine halbe Stunde nach Sonnenaufgang gelingt ein Caspar David Friedrich Motiv. Es war einfach nur schön heute morgen da draußen.