Es ist ein versöhnliches Buch. Auch ein Mutmacher. Etwas fürs Herz. Und etwas zum Nachdenken. Eine gute Geschichte. Also von allem etwas dabei. Kann ein Künstliche Intelligenz eine Weltentwicklung voraussagen? Mit welchen Faktoren muss sie gefüttert werden? Und kann sie voraus sagen, was der Mensch tun wird? Was ist der größte Antrieb des Menschen? Dieses […]
Aus der Leseecke: SciFi mit Herz und Hoffnung
Als ich als Jugendlicher begann Science Fiction zu lesen, gab es da verschiedene Fan Fraktionen. Die reinen Technik Begeisterten, deren Helden mit Hilfe und umgeben von futuristischer technischer Möglichkeiten ihre Abenteuer erlebten. Die „Fremde Welten“ Fraktion, die z.T. recht unabhängig jeglicher Logik und Machbarkeiten Aliens und Welten jeglicher Art erfanden. Und dann meine Lieblinge: die […]
Leseecke: Tante Lina und der Krieg in Gelsenkirchen
Zwei Bücher, die mich schwer beeindruckt haben: Tante Linas Kriegskochbuch und Tante Linas Nachkriegsküche. Wer wissen will, wie es wirklich war – nicht an der Front, nicht auf der großen politischen Ebene, nicht in der Wochenschau und auch nicht in all den nachbetrachtenden Dokumentationen – der liest Tante Linas Kochtagebücher aus Gelsenkirchen. Nicht dass die […]