Angekommen. Den Sturm tief einatmen, sie Salzspritzer auf der Haut genießen, dem Hund den Sand aus den Augen wischen. Das Meer wartet gleich mit einem kleinen Sturm und schäumenden Wellen auf. Nicht wirklich ein Sturm. Den ersten Herbststurm erlebte Sylt eine Woche vor unserer Ankunft. Er knabberte heftig an den Dünen. Die Strände sind leer, […]
Ein Lost Place mit Busparkplatz
Der Park, den sie aus den alten Heilstätten in Beelitz gemacht haben, ist wirklich schön. Kostet schon Eintritt. Jede Führung durch eines der Gebäude kostet extra. Der Eingang liegt gleich hinter dem riesigen Busparkplatz. Und nein, ich habe die berühmte Tour durch die Chirurgie nicht gemacht. Da ist eh alles schon weg fotografiert. Aber eine […]
Eine Geschichte über Geschichte – Lost Place II
Wir sind immer noch in der Nähe von Treuenbrietzen, südlich von Potsdam und Berlin. Ein Flug durch die Geschichte: In Stadtnähe gründete 1805 ein Müller namens Sebald eine Papierfabrik samt Villa, Werkswohnungen und großem Parkgelände. Diese florierte, der Park wurde zum öffentlichen Ausflugsziel samt Restaurant. Dann ging besagter Sebald (das Gelände hieß nun Sebaldushof) 1927 […]
Da gibt es ein Café
Es existiert irgendwann. Und irgendwo. Ein gutes Stück in der Vergangenheit. Oder in einer parallelen Welt. Es ist anders als alle anderen Cafés. Es ist ein Zuhause für seine Besucher – und manchmal ein Abenteuer. Wo es genau liegt? Etwas entfernt vom Trubel, in einer kleinen Straße, an einer Ecke. Wie man es findet? Nun, […]
Sie nehmen ihre Kraft aus dem Atem der Welt
Ein wenig Nostalgie darf sein. Marens Beitrag über die Sail-Sail-Sail Bremerhaven hat mich eindeutig inspiriert zu einem Rückblick auf meine Großsegler Ereignisse im Leben. Und ich musste sofort feststellen, wie viel ich davon einfach vergessen hatte. Eine Nachfrage bei der Schwester ergab ein paar Treffer. Aber auch weiterhin große Lücken. Segeln, Wasser, Meer – eine […]
Ein unglückseliger Dichter
Sein Name und die Titel vieler seiner Märchen zaubern der Welt ein Lächeln ins Gesicht. Ein verklärtes Kinderzimmer Lächeln, über das er selbst nicht froh gewesen wäre. Denn seine Märchen waren nur oberflächlich auch Kindergeschichten. Hans Christian Andersen kämpfte hart und erfolgreich darum, dass er auf seinem Denkmal, das zu seinen Lebzeiten gesetzt wurde, nicht […]
Was wäre wenn
ich einfach nicht mehr bloggen würde? Klar, solche Fragen kommen auf, wenn man aus diversen Gründen so gerade gar keine Lust dazu hat. Viele der Blogs, die ich verfolge, haben sich eine feste Form und eine Bestimmung gegeben. Sie schreiben über eine bestimmte Sache, veröffentlichen zu fixen Termine, in einem festen Rahmen. Sie interagieren über […]
Die Burg, das Dorf, der Fels, die Brücke
Schwester und ich fahren zwei Tage Fahrrad entlang der Lahn zwischen Limburg und Weilburg. Schöne Städtchen, schöner Uferweg, nur auf die Höhen verirren sollte man sich nicht. Nicht mal mit E-Bike. Es wird richtig steil. Wir sind ja keine durchtrainierten Vollprofis. Unser Mittelpunkt: Runkel. Und das ist wirklich ein schönes Plätzchen. Die harsche Burg scheint […]
17. Juni, 7.00 morgens
Hundespaziergang. 17 Grad. Taufeuchte. Ein ganz leiser Wind. Niemand außer uns unterwegs. Noch keine Nachrichten gesehen. Gerade ist die Welt noch in Ordnung. Immer noch ein leichter Duft von den gemähten Wiesen. Aber entlang der Feld- und Wiesenwege blüht es in allen Farben. Jede Blüte in der Morgensonne ein kleines Wunder für sich. Heute früh […]
Träume zu Papier bringen
„Scheiß KI Bild“ las ich heute zum Frühstück wieder in FB. Stimmte, es war ein grottenschlechtes hingeschludertes Bild eines zerfallenen Lost Places mit lauter nicht erkennbaren Objekten. Unter „leider gut“ fielen allerdings die Bilder von Bruce Springsteen in einem seiner 2025 Konzerte, die ihn mit einem jungen Mädchen auf der Bühne zeigten, die er angeblich […]