Auf dieser Stöbertour finde ich gleich zwei verlassene Häuser, die mitten in einem Feld liegen. Das hier gezeigte hat noch eine Zufahrtspur, das andere liegt inmitten von beackertem Boden und kann gar nicht mehr angefahren werden. Inhaltlich betrachtet sind beide Häuser unspannend. Sie sind beide vollgestopft mit Holz: mit Stämmen, gespaltenem Holz, Holzbalken. Genau richtig […]
Ein Gespür für Hüttenfunde
In der letzten Zeit habe ich euch immer wieder meine Mini Lost Places präsentiert, verlassene Hüttengelände mit vielen Überraschungen. Heute nehme ich euch einmal mit zum Stöbern und zeige euch, wie man auf so etwas einfach stößt. Man lässt seinen Blick über die Landschaft streifen und entdeckt eine nette Feldholzinsel mit einer umgestürzten Birke. 2. […]
Schatten
Ganz fix noch ein Foto, das mir in den Sinn kam zu Royuschs Fotochallenge „Schatten“.
Der Badewannenfriedhof
Zwischen den Hütten gibt es immer wieder Erstaunliches zu entdecken. Nur ganz kleine Lost Places, aber dafür wirklich lost und für mich ganz allein. Heute finde ich die Reste der alten Gärtnerei und den Badewannenfriedhof.
Good Old Faces
Das Handtuch Haus – Lost Place
Das Handtuch Haus ist erst erreichbar, seitdem der Sturm einen Baum quer durch das Brombeergestrüpp geworfen hat. Es ist das schmalste Grundstück, das ich jemals gesehen habe. Jemand hat so vor schätzungsweise 30 – 40 Jahren an beiden Seiten dieses langen, schmalen Grundstücks Tannen gepflanzt. Was für eine Idee… Sie sind heute an die 10 […]
Abgestellt
Mitten im Wald. Zugegeben abseits der offiziellen Spaziergehwege – ich stöbere halt. Zwei Wiesen weiter git es wohl noch einen Bauern und ein paar Pferdeställe. Auf einem schmalen Streifen Land zwischen Autobahn und Naturschutzgebiet. Alles ziemlich runtergekommen. Dafür aber eine neue Herde schneeweißer Gänse auf der Wiese. Maschinen, die nicht mehr gebraucht werden, hat er […]
Hütten stromern – Lost Places
Ihr kennt das ja schon von mir. Rumstromern, wo andere es nicht tun. Dieses Mal war ich wieder zwischen den Hütten unterwegs und die kahlen Winterbüsche gaben einen winzigen Blick auf ein sehr spannendes Wagendach frei. Dort hin zu kommen, kostete mich fast meine Wanderschuhe. Na ja, auf jeden Fall wogen sie hinterher mindestens das […]
Die verlorenen wilden Gärten
Mehr als eine Million Kleingärten gibt es in Deutschland. Gedacht als Naherholung für Städter nach breiter Einführung des Geschossbaus sind sie bis heute heißbegehrt. Und das nicht nur im städtischen, sondern auch im ländlichen Bereich. Wohlorganisiert in einer Gartenkolonie mit Mitgliederversammlung und „Gemüse nur rechts“ Vorschriften oder im wilden Gartenland. Da gibt es Wartelisten im […]
Aus Großvaters Werkzeugkiste
Feinste belgische Schokolade