Nur einen Steinwurf voneinander entfernt lagen die Orte, zwischen denen dieser Brief seinen Weg durch Ostpreußen machte. Heute braucht man über 90 Minuten mit dem Auto, weil es einen großen Umweg über den nächsten Grenzübergang zwischen Russland und Litauen braucht. Ein genauerer Blick auf den Brief, dessen Inhalt leider verloren ging, bringt uns auf spannende […]
It’s a strange, strange world, isn’t ist?
* * Die Headline fiel mir spontan bei den Bildern ein. Sie ist ein Zitat aus einem fast 40 Jahre alten Film, der mit den Bildern nichts zu tun hat. . Macht es bei jemandem Klick? Der Film war echt strange. Ein weißer Lattenzaun, eine ausgestopftes Rotkehlchen, ein Feuerwehrauto mit winkendem Mann, ein Ohr, ein […]
Die Sache mit dem Genuss…
Essen muss man einfach. Allerdings ist es auch Genuss und macht den meisten von uns Spaß. Das sollte es nicht! Denn Essen ist gefährlich. Ungesund. Bedenklich. Ein Ritt auf der Rasierklinge. Wollt ihr lange leben? Und auch noch gesund? Dann gibt es da einiges zu beachten. Kohlehydrate sind böse. Sie machen fett, weich und wabbelig. […]
Das Essen aus dem Wald mitbringen
Ganz schön edel, diese Kastanien. Die Früchte aus dem Wald sind kleiner als die der weitergezüchteten Esskastanie. Wie gut sie sich pellen lassen, werden wir heute Abend sehen, wenn sie aus dem Ofen kommen. Für Interessierte: die Edelkastanie ist mit der Rosskastanie nicht einmal verwandt, völlig andere Baumfamilien. An den Rosskastanien sollte man sich – […]
Lauschangriff
Wir sind mit dem Fahrrad unterwegs und fahren einmal wieder an einer riesigen Anlage vorbei, die beeindruckt. Heute halten wir mal an. Mitten im Wald in der Nähe von Egelsbach Rhein/Main taucht plötzlich ein großes Freigelände auf. Mit Sicherheitszaum umgeben, schreien die riesigen Satellitenschüsseln, Radomkugeln und gerichteten Röhren sofort: Lauschangriff. Die in regelmäßigem Abstand angebrachten […]
Guckste – das arme schwarze Schaf!
Schwarze Schafe haben eine große Last zu tragen: Sie haben immer etwas angestellt, sind Außenseiter und Taugenichtse – sagt man so von ihren menschlichen Gegenstücken. . Darüber scheint dieses hier sich nicht zu grämen. Aber auch die echten schwarzen Schafschafe haben es schwer. Bei fast allen Rassen ist die Wolle der schwarzen Schafe gröber und […]
TALES FROM THE OTHER SIDE
Auf zwei Rädern wagten wir eine Reise ins Fantastische, wo wir in einem verrückten Raumschiff einem verdrehten Mann in Badehose begegneten, der den Himmel fangen wollte. Er führte uns durch ein blühendes Wunderland zu einem spiegelnden Baum, hinter dem ein Hasenwesen uns mit einer Automatenpuppe bekannt machte. All diese wundersamen Gestalten und mehr von ihnen […]
Eine Geschichte über Geschichte, Kunst und eine Tänzerin
Schon in meiner Kindheit strich ich vorsichtig mit meinen Fingern über ihre Gesichtszüge, bewunderte ihre Anmut im wechselnden Licht und verliebte mich. In eine Tänzerin. Lange zuvor Am 6. Dezember 1912 fand ein deutscher Ägyptologe in der Stadt Amana die Büste der Nofretete. Und löste damit eine Welle des allgemeinen Interesses am alten Ägypten aus. […]
Mohrenblüte
Einmal im Jahr muss es ein Feature über eine meiner liebsten Pflanzen geben: die Wilde Möhre. Es ist ein gutes Jahr. Sie blühen reichlich und üppig. Nur noch nicht in meinem Garten, aber das wird auch noch was. Die Wilde Möhre gehört tatsächlich zu einem der Vorfahren unserer Küchenkarotte. Aber geschmacklich kann sie mit ihrer […]
Bewegt, abstrakt, gewagt
Die Stadt Dreieich, in der ich lebe (eigentlich eine Großgemeinde verschiedener Dörfer) ist in der Nähe Frankfurts ein recht typischer und extrem vielfältiger Mix von Lebensgefühlen. International, mit einem gefühlt 50%igem Anteil an Bürgern mit Migrationshintergrund aller Farben. Jeder Stadtteil hat seine Eigenarten, eine Menge denkmalgeschützter Fachwerkhäuser, eine pittoreske Burgruine samt den dazu gehörigen Festspielen, […]