Ins Fußballland – United Colours of Bembeltown

Unsere erste größere Fahrradtour in diesem Jahr führte uns direkt ins Herz des Fußballlands. Der Bahnhof Louisa liegt gleich neben dem Fanhaus der Eintracht. In diesem Teil des Waldes regiert der Fußball. Parkplätze, kilometerlange, beleuchtete Waldwege, Autobahnschilder mitten im Grünen, Fußwegzeichen zum Stadion allerorts – und Fußball Graffiti überall. Vom Miniaufkleber am Laternenpfahl bis zur […]

Auf dem Weg nach anderswo

Ja genau, auf diesem Weg fanden wir das Kloster Maulbronn. Es war schon fast dunkel, der Himmel bewölkt und es nieselte. Gelohnt hat es sich doch. Eine so beeindruckende Anlage findet man eher selten. Maulbronn gilt als die am vollständigsten erhaltene Klosteranlage des Mittelalters nördlich der Alpen. Die Zisterzienser begannen Mitte des 12. Jahrhunderts mit […]

Spitzen und Winkel

Das kleine Seligenstadt hat eigentlich schon genug zu bieten: die Fachwerk-Altstadt, die wunderschöne Einhards-Basilika, das Kloster mit dem im Sommer tollen Klostergarten, Dutzende Kneipen und Cafés, die Stadtmauer mit ihren Türmen. Heute kommt noch der erste blaue Himmel seit Tagen dazu. Und wir starten einen Bummel, auf dem ich mich auf Spitzen und Winkel verlege. […]

Taunusperlen: Guck ins Loch

Diabas? Ok, nicht mein Spezialgebiet. Also zitiere ich für Interessierte Wikipedia: Traditionell ist mit der Bezeichnung Diabas ein durch geringfügige Metamorphose grünlich gefärbtes („vergrüntes“), ursprünglich basaltisches, prä-permisches (zumeist paläozoisches) Ergussgestein gemeint,[1] das in Europa vor allem in variszischen Gesteinskomplexen zu finden ist und aufgrund seiner Färbung auch Grünstein genannt wird. Also ich fand das Gestein im vorherrschenden Licht eher blau und hätte das Ganze Basaltabbau genannt, was nicht […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.