Dem poppigen Titel nicht wirklich entsprechend handelt dieser Blogeintrag von gar nicht so schnöden Pfannkuchen. Für mich ist es immer wieder eine Freude mit großen Augen vor dem Ofen zu stehen und dem Baby beim Wachsen zuzusehen. Wir sprechen hier natürlich von einem „Dutch Baby“, dem luftigsten Pfannkuchen der Welt. Wohl von deutschen (Verballhornung: dutch) […]
So soll es sein
Mein erst einmal letzter Abstecher in die Welt von Kaffee (und Tee). Da gibt es nämlich Leute, die zu diesem Thema ganz klar formuliert haben, wie es denn sein soll – zumindest für sie . „Der Kaffee muss schwarz sein wie der Teufel,heiß wie die Hölle,rein wie ein Engelund süß wie die Liebe.“ Charles-Maurice de […]
Kaffeehäuser
Ich kann es nicht lassen und muss einfach zu den zwei sehr schönen Beiträgen von coffeenewstom über Kaffeehausliteratur meinen Senf dazu geben. Auch ich liebe Kaffeehäuser und Cafés. Als Beweis führe ich mein kleines Coffeetable Buch „Geschichten aus dem magischen Café“ an. Darin finden sich viele Geschichten, Eindrücke und natürlich – klar bei mir – […]
Die Sache mit dem Genuss…
Essen muss man einfach. Allerdings ist es auch Genuss und macht den meisten von uns Spaß. Das sollte es nicht! Denn Essen ist gefährlich. Ungesund. Bedenklich. Ein Ritt auf der Rasierklinge. Wollt ihr lange leben? Und auch noch gesund? Dann gibt es da einiges zu beachten. Kohlehydrate sind böse. Sie machen fett, weich und wabbelig. […]
Das Essen aus dem Wald mitbringen
Ganz schön edel, diese Kastanien. Die Früchte aus dem Wald sind kleiner als die der weitergezüchteten Esskastanie. Wie gut sie sich pellen lassen, werden wir heute Abend sehen, wenn sie aus dem Ofen kommen. Für Interessierte: die Edelkastanie ist mit der Rosskastanie nicht einmal verwandt, völlig andere Baumfamilien. An den Rosskastanien sollte man sich – […]
Regenmenü
Zur Krönung dieses unglaublichen Regentages gönnen wir uns ein kleines Festmahl auf der überdachten Terrasse. Während das Lamm Kebab auf dem Grill brutzelt und das Naan Brot in der Pfanne dampft, dinieren die Spatzen am Vogelhaus – unbeeindruckt von der andauernden Dusche, der Regen perlt an ihrem Gefieder ab. Die Lammkeule wurde fein geschnitten und […]
An die Sprossen, fertig, los!
Dieser Beitrag ist eigentlich eine Antwort auf Myriades künstlerisch sicherlich wertvollen, aber kulinarisch doch misslungenen Versuch der Sprossenzüchtung mit teurem Gerät. Also für alle, die gerne gesunde, köstliche Sprossen als Salatverbesserer, Gemüseverfeinerer oder Suppenaufpepper züchten möchten: Es ist wirklich ganz einfach. Man nehme: Ein Glas, wie wir es sicherlich alle in den Beständen haben, weil […]
Der greinende Donnerstag
Gegreint hat er. Und gestürmt. Morgens um 7 Uhr pflanze ich im sanften Sonnenlicht die ersten zarten Salate in mein Hochbeet. Sie ducken sich erschrocken im aufkommenden Sturm. Ich fege Magnolienblüten vom Hof. Der Wind zerrt sie schneller vom Baum als ich sie einfangen kann. Ich stehe in diesem Wirbel aus weiß und rosa und […]
Tomaten ohne Ende
Soooo, jetzt ist es so weit. Die Tomatenschwemme hat die Blattsalatschwemme abgelöst. Also gibt es hier in der nächsten Zeit ein paar Ideen zum Thema Tomaten. Natürlich nur, wenn sie erfolgreich getestet und aufgegessen sind. Die heutige Kochidee ist für fortgeschrittene Köche😄. Sie enthält nur Zutaten, keine Mengen, weil ich nach Gefühl gekocht habe. Für […]
Salatexplosion
Jeden Tag Salat aus dem Garten: Eichblatt, Lollo Rosso, Rucola… Versuche mich als täglich an neuen Variationen. Hier: Eichblatt, Lollo Rosso, Tomate, Paprika, Frühlingszwiebel, Borlotti Bohnen, Parmesan Chips, Knoblauch Croutons und Ei. Nur Öl, Pfeffer, Salz, Balsamico. Besser beschrieben hier.