„Scheiß KI Bild“ las ich heute zum Frühstück wieder in FB. Stimmte, es war ein grottenschlechtes hingeschludertes Bild eines zerfallenen Lost Places mit lauter nicht erkennbaren Objekten. Unter „leider gut“ fielen allerdings die Bilder von Bruce Springsteen in einem seiner 2025 Konzerte, die ihn mit einem jungen Mädchen auf der Bühne zeigten, die er angeblich […]
Wundersame Gärten – Die Mauerdrachen
Wundersame Gärten – Der Rosenkäfer Garten
Die regenschwere Rose
„Und der Mut ist so müde geworden und die Sehnsucht so groß ..“ Mehr als eine Million Mal wurde Rilke Jugendwerk vom Insel Verlag gedruckt. Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke wurde zur Identifikationsfläche für junge Soldaten zweier Weltkriege. Das Deutschlandlied auf den Lippen und das Inselbüchlein im Tornister zogen sie […]
Zart
Auf Safari
Frühaufstehen wird belohnt. Da trifft man in und auf den Wiesen neben den kleinen oft auch noch die großen Tiere. Und sowieso ist es für unsere beiden alten Hunde einfach die beste Spaziergehzeit, sobald es tagsüber so warm wird. * * Ein Kleespanner Otitis formosa gehört zu Recht zu den Schmuckfliegen. Interessant: Die Internet Einträge […]
Sich verlieren. Die Wiese.
Es hat kurz geregnet heute Nacht. Die hüfthohe Wiese duftet. Ein sanfter Wind bewegt ihre Oberfläche wie eine lange, verwirrende Brandung. Atlantic Swell. Der Wind kommt in Böen. Fällt irgendwo in die Wiese ein und man kann seinen Weg durch die niedergedrückten Gräser beobachten, bis er im Wald verschwindet. Das Rauschen verstummt. Langsam, nacheinander, wie […]
Fensterln in engen Gassen
Die ganze Regensburger Altstadt wirkt wie ein Set für einen Mittelalter Film. Was sonst auffällt: Fahrräder. Die sind einfach überall. Das probate Fortbewegungsmittel. Logisch, wenn das Leben sich in solch engen Gassen abspielt. Sie führen zu großzügigen Plätzen und Kirchen. Ansonsten ist die Altstadt wahrscheinlich meistgens geprägt von Touristenschwärmen. Davon bemerkten wir allerdings an einem […]
Heldenwahn
Ludwig I. hat den Bayern etliche Monumentalbauten hinterlassen, ohne die Bayern heute nicht wär, was es ist. Zwei davon stehen östlich und westlich von Regensburg auf der höchsten Erhebung, ein weithin sichtbares Zeichen monumentaler Baukunst im klassischen griechisch antikem Stil. Beide zeugen von dem zu dieser Zeit leicht angeknacksten Selbstbewußtseins (Ludwigs oder dem des Volkes?) […]
Eine ungeplante Liebe
War ein wenig ruhig hier in der letzten Zeit. Wir waren unterwegs und es blieb einfach keine Zeit für Digitales. Wir haben eine neue Liebe gefunden: Überraschend und ungeplant. Eigentlich wollten wir in der Vorsaison ein wenig Berge gucken in Oberbayern. Aber nachdem wir schon vor Ankunft zweimal komplett nass geworden waren und der Wetterbericht […]