* *
Balladentag mit Heinzelmännchen
Balladentag bei Christiane. Bei ihr ist es heute gruselig, auch von der anderen Seite. Wir hier auch. Nur völlig anders. Dies ist eine allseits bekannte Ballade, für mich ist sie sehr besonders und mit vielen Erinnerungen verbunden. Mein Vater lebte lange in Köln und wir Kinder wurden mit den Heinzelmännchen groß. Unsere speziellen Männchen waren […]
Österliche Gemengelage, auch Ostergetümmel
Einen schönen Ostersonntag wünsche ich euch. Bitte seid vorsichtig, wenn ihr heute vor die Tür geht. Da sind sie alle. Und nehmt Proviant mit. Die Biergartenplätze sind rar. Oder bleibt einfach daheim und freut euch an ein paar Ostergedichten. Ganz osterfriedlich. * „Es ist das Osterfest alljährlich doch für den Hasen recht beschwerlich“. Wilhelm Busch […]
Osterbrauchtumstage
Die christliche Lehre liefert uns zu Ostern zwei katastrophale Tage und zwei triumphale Tage. Alles in allem starker Tobak. Ich bin damit groß geworden. Katholisch erzogen im Ruhrgebiet trat ich nach wirklich gründlichem Nachdenken mit 16 aus der Kirche aus. Mein Kaplan schüttelte mir zum Abschied die Hand. Das erlaubte es mir, mich nachfolgend eher […]
Endlich Regen
Verwehte Blüten
*
Im ertrunkenen Wald II
Im ertrunkenen Wald hat ein Mandarin Entenpärchen einen königlichen Sonnen- und Ruheplatz auf diesem abgeholzten Baumstamm inmitten der weiten Wasserfläche gefunden. *
Gerade bei uns eingezogen
Kleine Eichhörnchen Hommage an unseren neuen Mitbewohner. Aufzeichnung der Wildkamera. * *
Wachsende Schattenspiele
* * * * *
Heavy
Gestern Abend im letzten Teil von „1923“ dampfte diese Eisenbahn durch die schneeigen Weiten Montanas, ein Show Down auf dem Bahnsteig… (Spoiler: hinterher sind eigentlich fast alle tot). Und heute stehen wir im Eisenbahnmuseum in Darmstadt Kranichstein im wiederhergestellten alten Lokschuppen voller Ungeheuer. Vorab: Für Dampfmaschinenfanatiker oder Eisenbahnliebhaber geht an diesem Ort kein Weg vorbei. […]