Weberknecht
Dieser rote Weberknecht genießt seinen Sonntag in der Sonne auf einer farblich passenden Blüte. Nur für die, die es tatsächlich noch nicht wissen: die tun nix. 🙂 Euch auch einen schönen Sonntag!
Was wächst denn da?
Ein Beispiel für den Erfindungsreichtum der Natur. Diese wunderschönen haarigen Gebilde sind Gallen. Genauer: die Gallen der Rosengallwespe. Darin entwickeln sich ihre Larven. Die kleine unscheinbare Gallwespe löst beim Stich mit ihrem Legebohrer eine Wucherung in der jeweiligen Pflanze aus. Diese Wucherungen sind artspezifisch. So entstehen an Eichen die bekannten „Galläpfel“, an anderen Bäumen runde […]
RainRoses
* * * *
Jungfer im Grünen
Keine Ahnung, wie sie in unseren Garten gekommen ist. Hat sich einfach großflächig ausgesät. Und ich war von Anfang an fasziniert. So zart und filigran. Jetzt haben sich die ersten Blüten geöffnet. Der Damaszener Schwarzkümmel ist einjährig. Man kann ihn als Gartenpflanze aussäen. Im letzten Jahrhundert galt er aber nicht als edle Gartenpflanze, sondern war […]
Die Zufriedenheit des Fotografen
Von Zeit zu Zeit fragt sich jeder Fotograf, ob sein Handwerkszeug noch zeitgemäß ist, ob bei dieser rasend schnellen Entwicklung nicht noch mehr geht. Manch gutes Makro eines Bloggerkollegen hat in letzter Zeit wieder meine Lust auf Makrofotografie angestoßen. Nach einigem Geteste ist es nun tatsächlich so, dass mein Huawei P 40 Pro mit der […]
Einmal im Jahr…
muss das einfach erlaubt sein: Schon wieder Löwenzahn fotografieren. Hier stehen die ganzen Wiesen voll mit den Pusteblumen. Es gilt einfach, neue Perspektiven zu finden 😃. Hier stand die Sonne schon tief. Das erste Bild im Gegenlicht war völlig überbelichtet, gerettet, in SW umgewandelt und wieder leicht angetönt. Das Gelb im Hintergrund des 2. Bildes […]
Feuer
Der Feuerahorn blüht.
Frühjahrsregen
The Light is back
* * * *