Keine Ahnung, wie sie in unseren Garten gekommen ist. Hat sich einfach großflächig ausgesät. Und ich war von Anfang an fasziniert. So zart und filigran. Jetzt haben sich die ersten Blüten geöffnet. Der Damaszener Schwarzkümmel ist einjährig. Man kann ihn als Gartenpflanze aussäen. Im letzten Jahrhundert galt er aber nicht als edle Gartenpflanze, sondern war […]
Die Zufriedenheit des Fotografen
Von Zeit zu Zeit fragt sich jeder Fotograf, ob sein Handwerkszeug noch zeitgemäß ist, ob bei dieser rasend schnellen Entwicklung nicht noch mehr geht. Manch gutes Makro eines Bloggerkollegen hat in letzter Zeit wieder meine Lust auf Makrofotografie angestoßen. Nach einigem Geteste ist es nun tatsächlich so, dass mein Huawei P 40 Pro mit der […]
Einmal im Jahr…
muss das einfach erlaubt sein: Schon wieder Löwenzahn fotografieren. Hier stehen die ganzen Wiesen voll mit den Pusteblumen. Es gilt einfach, neue Perspektiven zu finden 😃. Hier stand die Sonne schon tief. Das erste Bild im Gegenlicht war völlig überbelichtet, gerettet, in SW umgewandelt und wieder leicht angetönt. Das Gelb im Hintergrund des 2. Bildes […]
Feuer
Der Feuerahorn blüht.
Frühjahrsregen
The Light is back
* * * *
Schlehenglühen
* *
Das Warten…
hat leider noch kein Ende. Aber, wie Myriade auch bemerkt, es gibt erste Zeichen, die Hoffnung geben. Genau am 22. Februar des letzten Jahres postete ich die ersten Bienen über unseren Gartenkrokussen. Gestern, einen Tag früher als letztes Jahr, fing ich das Motiv wieder ein. So ist es: es wird immer wieder passieren. Wir brauchen […]
Zweimal mit Verweis
Gleich zweimal beziehe ich mich heute auf Beiträge von Roland. Zum einen schulde ich noch das Januar Bild für die Jahresbilderreihe. Ich habe mich für diesen Baum entschieden, von dem ich hoffe, dass er das Jahr noch mit macht. Er hat etwas ganz Besonderes: er blüht zweimal und trägt zweimal Früchte. Es ist ein alter […]
Bachwasser V – Unruhe mit schwarzen Schatten
Kommt gut ins neue Jahr!