Frostiger Spuk
Während in den Straßen von Frost und Schnee nichts mehr zu finden ist, zeigt sich nur einen Kilometer weiter das Naturschutzgebiet in einem weißen Kleid. Jedes Ästchen, jede Rispe, jedes noch so feine Detail ist von stacheligen Eissplittern bedeckt. Eine fahle Sonne beleuchtet ist Szenerie und macht das Ganze zu einer Spuklandschaft. * * * […]
Handschriftlich III: Ein Steinwurf der Geschichte
Nur einen Steinwurf voneinander entfernt lagen die Orte, zwischen denen dieser Brief seinen Weg durch Ostpreußen machte. Heute braucht man über 90 Minuten mit dem Auto, weil es einen großen Umweg über den nächsten Grenzübergang zwischen Russland und Litauen braucht. Ein genauerer Blick auf den Brief, dessen Inhalt leider verloren ging, bringt uns auf spannende […]
Handschriftlich II
Handschriftlich
„Denn wie das Wort und die Musik ist die Schrift der Atem der Seele.“ Helene von Nostitz * Was habt ihr zuletzt mit der Hand geschrieben? Ah, ich weiß schon: einen Einkaufszettel. Oder einen Erledigungszettel, heute To-do-Liste genannt. Dabei ist Handschrift etwas Wundervolles. In Deutschland hat die Schreibschrift eine lange Tradition mit viel Wandel. […]
Aufgelockerte Bewölkung
* * Bilder von gestern und heute. Alle meine Bilder sind immer aktuell. Manche stelle ich mit ein paar Tagen Zeitversatz ein. Aber auf meinem Blog gibt es keine Archivbilder, es sei denn, sie dienen einem Vergleich o.ä. mit Aktuellem. Wenn ich nicht zu zeigen habe, dann ruht mein Blog halt eine Weile.
It’s a strange, strange world, isn’t ist?
* * Die Headline fiel mir spontan bei den Bildern ein. Sie ist ein Zitat aus einem fast 40 Jahre alten Film, der mit den Bildern nichts zu tun hat. . Macht es bei jemandem Klick? Der Film war echt strange. Ein weißer Lattenzaun, eine ausgestopftes Rotkehlchen, ein Feuerwehrauto mit winkendem Mann, ein Ohr, ein […]
A World of Cold and Silence
Sternenglanz
Long time no see. Und plötzlich – in der Nacht zu Heiligabend an einem dunklen Ort im Odenwald … * Handyfoto von einem Xiomi mit Leica Optik.
Kann man auslassen – sollte man aber nicht
Der Frankfurter Weihnachtsmarkt glänzt vor allem durch seine Lage: Er zieht sich von der Hauptwache, von der Fußgängerzone, hinunter zum Römer, dem historischen Platz, bis zum Mainufer am Eisernen Steg. Vor der Kulisse der Bankentürme und der großen alten Kirchen. Das Angebot ähnelt sicher dem aller großen Weihnachtsmärkte in unserem Land. Aber dem Fotografen bieten […]