Mein erst einmal letzter Abstecher in die Welt von Kaffee (und Tee). Da gibt es nämlich Leute, die zu diesem Thema ganz klar formuliert haben, wie es denn sein soll – zumindest für sie . „Der Kaffee muss schwarz sein wie der Teufel,heiß wie die Hölle,rein wie ein Engelund süß wie die Liebe.“ Charles-Maurice de […]
Kaffeehäuser
Ich kann es nicht lassen und muss einfach zu den zwei sehr schönen Beiträgen von coffeenewstom über Kaffeehausliteratur meinen Senf dazu geben. Auch ich liebe Kaffeehäuser und Cafés. Als Beweis führe ich mein kleines Coffeetable Buch „Geschichten aus dem magischen Café“ an. Darin finden sich viele Geschichten, Eindrücke und natürlich – klar bei mir – […]
Handschriftlich
Heute gibt es die Titelseite meines Kalenders und eines meiner Lieblingsmotive. „Mein Herzensmädchen“ – so beginnt ein Brief meines Vaters an meine Mutter. *
Handschriftlich VII
Kanzleischrift: eine von Beamten geschaffene Kunstform
Handschriftlich VI
Handschriftlich V
Handschriftlich IV
Handschriftlich III: Ein Steinwurf der Geschichte
Nur einen Steinwurf voneinander entfernt lagen die Orte, zwischen denen dieser Brief seinen Weg durch Ostpreußen machte. Heute braucht man über 90 Minuten mit dem Auto, weil es einen großen Umweg über den nächsten Grenzübergang zwischen Russland und Litauen braucht. Ein genauerer Blick auf den Brief, dessen Inhalt leider verloren ging, bringt uns auf spannende […]
Handschriftlich II
Handschriftlich
„Denn wie das Wort und die Musik ist die Schrift der Atem der Seele.“ Helene von Nostitz * Was habt ihr zuletzt mit der Hand geschrieben? Ah, ich weiß schon: einen Einkaufszettel. Oder einen Erledigungszettel, heute To-do-Liste genannt. Dabei ist Handschrift etwas Wundervolles. In Deutschland hat die Schreibschrift eine lange Tradition mit viel Wandel. […]