Während in den Straßen von Frost und Schnee nichts mehr zu finden ist, zeigt sich nur einen Kilometer weiter das Naturschutzgebiet in einem weißen Kleid. Jedes Ästchen, jede Rispe, jedes noch so feine Detail ist von stacheligen Eissplittern bedeckt. Eine fahle Sonne beleuchtet ist Szenerie und macht das Ganze zu einer Spuklandschaft. * * * […]
Handschriftlich III: Ein Steinwurf der Geschichte
Nur einen Steinwurf voneinander entfernt lagen die Orte, zwischen denen dieser Brief seinen Weg durch Ostpreußen machte. Heute braucht man über 90 Minuten mit dem Auto, weil es einen großen Umweg über den nächsten Grenzübergang zwischen Russland und Litauen braucht. Ein genauerer Blick auf den Brief, dessen Inhalt leider verloren ging, bringt uns auf spannende […]
It’s a strange, strange world, isn’t ist?
* * Die Headline fiel mir spontan bei den Bildern ein. Sie ist ein Zitat aus einem fast 40 Jahre alten Film, der mit den Bildern nichts zu tun hat. . Macht es bei jemandem Klick? Der Film war echt strange. Ein weißer Lattenzaun, eine ausgestopftes Rotkehlchen, ein Feuerwehrauto mit winkendem Mann, ein Ohr, ein […]
Kann man auslassen – sollte man aber nicht
Der Frankfurter Weihnachtsmarkt glänzt vor allem durch seine Lage: Er zieht sich von der Hauptwache, von der Fußgängerzone, hinunter zum Römer, dem historischen Platz, bis zum Mainufer am Eisernen Steg. Vor der Kulisse der Bankentürme und der großen alten Kirchen. Das Angebot ähnelt sicher dem aller großen Weihnachtsmärkte in unserem Land. Aber dem Fotografen bieten […]
Die Sache mit dem Genuss…
Essen muss man einfach. Allerdings ist es auch Genuss und macht den meisten von uns Spaß. Das sollte es nicht! Denn Essen ist gefährlich. Ungesund. Bedenklich. Ein Ritt auf der Rasierklinge. Wollt ihr lange leben? Und auch noch gesund? Dann gibt es da einiges zu beachten. Kohlehydrate sind böse. Sie machen fett, weich und wabbelig. […]
The Love of Old Things
Ich mag alte Dinge. Dinge, die es so nicht mehr gibt. Die vielleicht sogar noch von Hand gearbeitet wurden oder die aus einer kleinen Werkstatt stammen und nicht vom Band. Nicht unbedingt wertvolle Antiquitäten, sondern Alltagsgegenstände aus der „guten, alten Zeit“. Küchenutensilien z.B. aus einer Zeit, in der Kochen und Backen noch zeitintensives Handwerk war […]
Gar bös, verderbt, verzweifelt, dramatisch und ohne Happy End
Ja, das ist mein Beitrag zu Christianes Balladenmontag, an dem ich mich zum ersten Mal beteilige. Weil ich gestern beim Umräumen ein Storm Buch in der Hand hatte. Als Nordlicht fand ich natürlich schon durch die Eltern zu Storms Werken, aus denen Vater gern zitierte. Von Wehmut, Verzweiflung, von Resignation und der Unausweichlichkeit des Scheiterns […]
Das Essen aus dem Wald mitbringen
Ganz schön edel, diese Kastanien. Die Früchte aus dem Wald sind kleiner als die der weitergezüchteten Esskastanie. Wie gut sie sich pellen lassen, werden wir heute Abend sehen, wenn sie aus dem Ofen kommen. Für Interessierte: die Edelkastanie ist mit der Rosskastanie nicht einmal verwandt, völlig andere Baumfamilien. An den Rosskastanien sollte man sich – […]
Vom Reisen
Es gibt so viele Arten zu reisen. Gerade reise ich durch Hamburg. Nicht durch die besten Viertel zugegeben, der Malzgeruch aus der Brauerei driftet durch die engen Straßen und vermischt sich mit dem Aroma von Kohlsuppe und Holzfeuer. Es ist 1919 im Gängeviertel. Die Frauen, eben vom Korsett befreit, tragen den „Reformsack“, die KPD ist […]
Lauschangriff
Wir sind mit dem Fahrrad unterwegs und fahren einmal wieder an einer riesigen Anlage vorbei, die beeindruckt. Heute halten wir mal an. Mitten im Wald in der Nähe von Egelsbach Rhein/Main taucht plötzlich ein großes Freigelände auf. Mit Sicherheitszaum umgeben, schreien die riesigen Satellitenschüsseln, Radomkugeln und gerichteten Röhren sofort: Lauschangriff. Die in regelmäßigem Abstand angebrachten […]