Hier kommen nun die fehlenden Bilder meines Stadtkalenders, der inzwischen veröffentlicht ist. Mit hat die Kombination der zwei Techniken ICM und Mehrfachbelichtung sehr viel Spaß gemacht. Mein nächstes Projekt ist es, mit dieser Technik ans People Shooting zu gehen. Der Schneckenbrunnen ist ein modernes Kunstwerk inmitten der alten Villenkolonie Buchschlag. Die Originalform ist gut zu […]
Aus dem Meer der Fantasie
Ein paar Motive mehr aus dem Kinderkalender. Ogala Eitel liebt jede Art Zierrat. Magali Schleich hat sich einen eigenen Turbo eingebaut.
Nur aus Spaß mit Fantasie
Ich habe neulich einen Kinderkalender gemacht, an dem ich mindestens so viel Spaß hatte, wie es hoffentlich ein paar Kids haben werden. Dass die Tiefsee so ihre Geheimnisse birgt, wissen wir alle. Da unten gibt es tatsächlich Meereslebewesen, die tolle Cyber-Ingenieure sind und aus sich machen können, was sie wollen. Wenn man also Glück hat, […]
John Wayne mag ich nicht
War bestimmt ein toller Typ. Aber diese Art Western mag nun mal nicht. Dabei stehe ich schon auf Western. Kein Wunder irgendwie, wenn man sein Leben lang Quarter Horses reitet, Herden durch die Berge von Wyoming treibt, in Oklahoma cuttet und in New Mexico Kälber taggt, impft und kastriert. Ein Cowgirl halt. Hab ich tatsächlich […]
Meine Reise zu Morgenstern
Aufder Reise zu meinem Christian Morgenstern Kalender stolperte ich über den Stein der Unsinnspoesie. Der Ausdruck Unsinnspoesie bezeichnet die Gesamtheit autorisierter oder mündlich überlieferter poetischer Literatur ohne einen anderen erkennbaren Sinn als den des Spiels oder der des Unsinns – soweit Wikipedia. Mein Vater liebte Ringelnatz und Morgenstern und wir Kinder konnten seine Favoriten auswendig. Aber Unsinnspoesie ist viel älter […]
Die Unterhose
Aus meinem neuen, noch unveröffentlichten, Morgenstern Kalender. Es fehlen noch zwei Motive. Irgendwie reicht im Moment die Zeit für nichts. Heute ist Tantenbesuchstag. Sie kommt das erste Mal mit Rollstuhl. Die Rampe ist gebaut, das Brot gebacken. Es gibt ein Fougasse, selbstgemetzgerte Bratwurst und den Salat aus dem letzten Beitrag. Einen schönen Feiertag! So ihr […]
Einblicke – Ausblicke
Aus meinem neuen „Fenster“ Kalender *
Da freu ich mich
Einer meiner Kalender aus dem letzten Jahr, die „Seekarten der Träume“ ist wieder in die Gold Edition gekommen. Das sind jedes Jahr die 100 besten Kalender aus 30.00 Veröffentlichungen. Drei der Motive zeig ich euch noch einmal. Es sind Composites aus Küstenaufnahmen und Elementen alter gezeichneter Seekarten.
Auf einen Drink im Freien
Ja , bei diesen Still Lifes haben wir einen Schluck getrunken, nachdem wir fertig waren. Und noch einen Moment verweilt. Weil das zwei echt schöne Plätze sind. Zum einen die Brücke über den Hengstbach, der an dieser Stelle sehr breit und flach ist und den unsere Hunde lieben. Vor allem jetzt im Sommer. Das zweite […]
Der verzauberte See
Der Dornsee liegt versteckt am Ende eines schmalen Weges, der nirgendwo hin führt. Man kann ihn nur durch einen strammen Fußmarsch oder mit dem Fahrrad erreichen. Es gibt Jahre, da ist der See komplett verschwunden und andere, da zeitgt er sich in voller Pracht. Die Bänke am Ufer sind verfallen und manche kaum noch zu […]