Ludwig I. hat den Bayern etliche Monumentalbauten hinterlassen, ohne die Bayern heute nicht wär, was es ist. Zwei davon stehen östlich und westlich von Regensburg auf der höchsten Erhebung, ein weithin sichtbares Zeichen monumentaler Baukunst im klassischen griechisch antikem Stil. Beide zeugen von dem zu dieser Zeit leicht angeknacksten Selbstbewußtseins (Ludwigs oder dem des Volkes?) […]
