* Seit 1989 steht auf der Kurpromenade in Westerland eine Bronzestatue des Künstlers Serge Mangin. Sie heißt „Save our Seas“. Die winkende Frau schickt einen Hilferuf über das Meer, zu ihren Füßen ein Seehund und eine Möwe als Symbol für die Elemente Wasser und Luft. Hilfeschrei, Warnruf und die Bitte um Aufmerksamkeit und Achtsamkeit für […]
Am Ellenbogen
Der nördlichste Punkt Deutschlands, Dünenlandschaft, Leuchttürme, ein Seehundrastplatz und der Ort, an dem Watt und offenes Meer strudelnd aufeinander treffen. * * *
Inselmeldungen 3 – Seelenruhe
Inselmeldungen 2
Immer noch Regen. Zumindest teilen meine Freunde, die Krabbenfischer, draussen vorm Strand meinen Zustand des Triefens.
Inselgeschichten IV: Meerschaumspucke
Inselgeschichten XIII: Winterdünen
Im Sommer blühen die Dünen: die Heide, die Friesenrosen – eine Farbenpracht. Im Winter sind die Dünen tiefviolett, kahle Äste ragen. Aber die Gräser, der Strandhafer bringen helle Tupfen und man kann die Vielfalt an Moosen und Flechten erkennen, die sich je nach Salzgehalt der Luft und des Bodens immer wieder ändern. Wir folgen dem […]
Inselgeschichten XII: Kite Surfer
Inselgeschichten IX: Sturmtag
Inselgeschichten VIII: Zu spät
Wir waren zu spät für den Spaziergang um die Odde, das untere Ende der schmalen Insel. Hier nagt das Meer unerbittlich an der Küste. Man hat jeden Erhaltungsversuch aufgegeben. Nur zwei Stunden vor und nach Niedrigwasser ist die Odde zu umrunden. Ansonsten wird es lebensgefährlich. Man kann dann nur noch die steilen Dünen erklimmen, was […]
Inselgeschichten V: Aufklaren
Am Quermarkenfeuer klart der Himmel langsam auf. Durch die Dünen an den Strand, bis zum Roten Kliff und durchs Dorf zurück ins Haus. Zurück zur Hausbesichtigung. Das große Bad ist gestaltet wie eine Schiffskabine. Mit allem drum und dran. Und goldenen Armaturen und Bullaugen als Spiegel und Marmor von Fußboden bis Wand…