Hat uns heute wieder einmal besucht: die schwarze Holzbirne. Diese fleißige Wildbiene ist bis zu 2 cm lang, macht ein Geräusch wie ein ganzer Hornissenschwarm und ist so schwarz, dass sie das Licht schluckt.
Regentropfen
Dieser Miniaturkäfer läuft auf einem Tropfen. Wenn es ein Wasserkäfer ist, könnte er sogar in dem Tropfen laufen, wie die Spiegelung es auf einigen meiner Bilder scheinbar zeigt. Aber da bin ich nicht der Spezialist. Diese Heuschrecke (eine punktierte Zartschrecke) hat die Tropfen von ihren Fühlern noch nicht abschütteln können. *
Saubere Arbeit
*
Buntes Futter
Wenn man morgens früh durch die Wiesen flaniert, fühlt es sich manchmal an wie Herbst. Die meisten Wiesen- und Ackerflächen angrenzend an Naturschutzgebiet und Golfplatz gehören hier bei uns einem Oeko Landwirt und Stallbesitzer. Vor zwei Jahren begann er erst eine große Ackerfläche, auf der er Mais und Getreide anbaute, mit Luzerne zu bepflanzen, dieses […]
Es flattert im Basilikum
Ein Kohlweißling Pärchen hatte sich heute den Basilikum ausgesucht und war so zufrieden mit der Ausbeute, dass sie sich bereitwillig als Modell zur Verfügung stellten. * * * *
Genau hingeschaut
Noch einmal Wegwarte, diesmal mit kleinem Grashüpfer und einmal die Goldfliege, die wir normalerweise nur durchs Makroobjektiv schön finden. Handelt es sich doch einfach um die Gemeine Schmeißfliege.
Wegwarten und Schwebfliegen
Überall säumen die Wegwarten jetzt die Wege. Und für die Plätze auf ihnen müssen inzwischen Tickets verkauft werden. Oft ist jede Blüte doppelt besetzt. Neben Käfern und Hummeln sind es vor allem Schwebfliegen, die die Pflanze anziehend finden. Ich habe alleine vier verschiedene Arten an einem Platz gezählt. Erwischt habe ich sie leider nicht alle. […]
Frühstück im Garten
Das Buffet ist eröffnet. Da frühstücken sie doch alle gerne mit mir. Hummelchen an der Sommerspiere. Katzenminze ist besonders beliebt. Da haben wir Gottseidank so 3 qm im Angebot. Bienen und Wildbienen an den Sylter Rosen, an den rosa Bodendeckerrosen und an der Jungfer im Grünen. Das ist keine Biene, sondern eine Fliege, eine Schwebfliege. […]
Gartenrunde 29_6_7.00 Uhr
Was gibt es Schöneres, als den Tag mit einer Runde durch den Garten zu beginnen. Noch im Halbschlaf und im Schlafshirt schauen, was über Nacht geschehen ist. Die japanische Spiere ist eine Pracht dieses Jahr und eine Bienenweide. Die wilde Malve und die rote Edelrose wachsen gemeinsam in den Himmel. Hortensien und Lilienbilden bunte Tupfer […]
17. Juni, 7.00 morgens
Hundespaziergang. 17 Grad. Taufeuchte. Ein ganz leiser Wind. Niemand außer uns unterwegs. Noch keine Nachrichten gesehen. Gerade ist die Welt noch in Ordnung. Immer noch ein leichter Duft von den gemähten Wiesen. Aber entlang der Feld- und Wiesenwege blüht es in allen Farben. Jede Blüte in der Morgensonne ein kleines Wunder für sich. Heute früh […]