Ich bin ja echt gut im googeln und es gibt nur sehr wenig, dass ich nicht aufstöbere. Das hier ließ mich unwissend zurück. Wer kann helfen? Also es ist definitiv eine Motte, eine ziemlich große sogar, 2-3 cm. Da fast alle Motten sich farblich irgendwie zwischen Steingrau und Erdbraun bewegen, war das keine Hilfe. Und […]
Gespinste
Die Samen des Wiesenbocksbarts treiben sacht über die hohen Wiesen. Verheddern sich, lösen sich wieder, vereinen sich, umkreisen einander, gehen wieder verloren… So zart.
Unwiderstehlich
Dem Mohn Hype in den Blogs kann ich nicht widerstehen. Letztes Jahr habe ich tagelang praktisch im Mohnfeld gewohnt. Herausgekommen ist dieser Kalender, der alle Stadien des Aufgehens einer Mohnblüte zeigt. Zum Anschauen aller Bilder auf den Kalender klicken.
Roter Rausch im Regen
Als nach dem Gewitter die Sonne hervor brach, öffneten die roten Rosen innerhalb weniger Minuten ihre Knospen.
Schmetterlingsgalerie
Der Vogelschmeißspanner oder Schwarzrand Harlekin ist einer der wenigen Falter (eine Motte??) aus der Familie, die auch am Tag aktiv sind. Ein seltener Fund, leider etwas unscharf. Seine Flügel sind so hauchzart, dass das Blattgrün durchscheint. Hier der Link zu meinen bereits gesammelten Schmetterlingen.
Und dann kam Hugo…
und machte diesen Morgenspaziergang perfekt! Als ich die Bilder dem besten Mann aller Zeiten zeigte, fragte er mich nach seinem Namen. Also bin ich zurück und hab ihn gefragt. Hugo, hat er gesagt. Alles klar. Here comes Hugo! Vorsichtige Annäherung.
Guten Morgen Garten!
Nach dem vielen Regen bringt jetzt jeder Sonnenstrahl alles zum Wachsen. Die ersten Rosenblüten, die gelben Lilien, der Lorbeer weiß gar nicht, wohin mit den grünen Spitzen, ebenso wie die Nordmann Tanne. Die Katzenminze ragt in den Himmel, nur die Pfingstrosen haben ihr Fest dieses Jahr verpasst. Das tränende Herz wächst in riesigen Büscheln, der […]
Regen Lilie
Abhängen…
ist das Thema der letzten Challenge von Royusch Und im aller letzten Moment habe ich dazu noch etwas Passendes gefunden. Finde ich.