Gerade eben vom Samstagabend Spaziergang mit den Vierbeinern. Nicht bearbeitet. Wir wünschen euch einen schönen Sonntag.
Picasso Face
Dieses Teil hat unheimlich Spaß gemacht. Ich wusste von Anfang an, wohin es gehen sollte. Ein paar Korrekturen, etwas Dreidimensionalität und schon schaute die Dame mich an. Aus dem Stamm heraus.
Bei Nacht im Wald – mondsüchtig die 102te
Mein Herz ist wie die dunkle Nacht,Wenn alle Wipfel rauschen;Da steigt der Mond in voller PrachtAus Wolken sacht –Und sieh, der Wald verstummt in tiefem Lauschen. Emmanuel Geibel
The Kissing Tree
Kochidee: Kaninchen aus dem Dampf
Ein schöner herbstlicher Eintopf mit Kaninchen, Möhren, Chorizo, Liebstöckel und Currykaut!
Neue Serie: Holzbilder
Dies ist der Start einer neuen Serie kreativer digitaler Spielereien. Diese Bilder werden alle auf der Maserung von Holz beruhen: Baumscheiben, Rinden, Bruchstellen…. Ich war gespannt, wie sich mir die ersten Aufnahmen erschließen würden. Holz ist schwieriger als Rost, weil man Farbe aus jedem Bild erst herauskitzeln muss. Da bietet sich nicht so einfach etwas […]
Urlaub vom Leben
Etwas läuft da schief: Im Kopf Seit ziemlich genau einem Jahr bin ich jetzt Rentner. Offiziell alt, Risikogruppe, ausgemustert, nur noch dazu da, den Gesundheitsbetrieb aufrecht zu erhalten und mein Geld auszugeben. Ich glaube, wählen darf ich auch noch. Nein, ehrlich, es ist einfach so, dass ich nicht mehr arbeiten muss. Was ich nach einem […]
Sand Licht Wasser Magie
Beweglicher Sand, fließendes Wasser und einfallendes Sonnenlicht. Leicht darüber hinweg zu sehen. Und doch treffen hier Kräfte aufeinander, die ununterbrochen, jede Sekunde, neue Magie erzeugen. Wasser bewegt sich vor und zurück, Sandkörner strukturieren sich träge zu immer neuen Formen. Licht spiegelt sich auf einer unruhigen Wasseroberfläche und den Quarzplättchen des Sandes. Alles ändert sich ununterbrochen. […]
Lost Entries
Als meinen letzten Beitrag zu Mannis Fotoprojekt Türen, Fenster, Balkone zeige ich euch heute ein paar sehr verlassene Orte.
Zum Welttag des Brotes
Entgegen der Aussagen in vielen Artikeln und bei vielen Bloggern geht es bei diesem Tag nicht um die weltweite oder gar um die deutsche Brotkultur. Richtig, wir hier in Deutschland haben eine Brotkultur. Sie gehört offiziell zu den immateriellen Kulturerben der Unesco. Aber dazu kommen wir noch. Gegen den Hunger Am 16.Oktober 1945 wurde in […]