* *
Am wilden Meer
Angekommen. Den Sturm tief einatmen, sie Salzspritzer auf der Haut genießen, dem Hund den Sand aus den Augen wischen. Das Meer wartet gleich mit einem kleinen Sturm und schäumenden Wellen auf. Nicht wirklich ein Sturm. Den ersten Herbststurm erlebte Sylt eine Woche vor unserer Ankunft. Er knabberte heftig an den Dünen. Die Strände sind leer, […]
Ein Reisetag
Es geht gen Norden. An diesem Tag von den nebligen Wiesenauen unseres Naturschutzgebietes bis in die Lüneburger Heide mit ein paar Sonnenflecken. Und dann immer weiter nördlich bis ans wilde Meer. * * *
Freundliche Übernahme
Sieht gerade so aus, als würden die Pilze den Wald übernehmen. Unmengen von Pilzen sprießen gerade aus dem Waldboden. In wunderbar fantasievollen Formen und Farben. Der ganze Wald duftet nach Pilz. Ich habe keine Ahnung von Pilzen. Ich kenne sicher Steinpilze, Maronen und Rotfußröhrlinge. Klar, weil man die essen kann. Den Rest möchte ich gar […]
The Ghosts of Us IV
Sandwiese im September
Während wir Ende September durch die Ausläufer des Flämings in Brandenburg fuhren, waren die Wiesen ein echter Hingucker. Sie erstrahlten noch in allen Farben, oft überzog unter den hochragenden Rispen ein blauer oder violetter Schleier die ganzen Wiesen. Sandwiesen sind anders. Während ich auf den heimischen Wiesen jede Blühpflanze zu jeder Jahreszeit kenne, tauchten hier […]
Rotkehlchen und Rosengallen und Trauer
Ein Morgenspaziergang. 8,9 Grad. Schon beim Schuheanziehen auf der Terrasse beurteilt „Fatty“, unsere Ringeltaube kritisch mein Outfit, während sie ihr morgendliches Fußbad auf dem Sprudler unseres Steinebrunnens genießt. Rosi, das Rotkehlchen, treffen wir immer am selben Busch. Sie wohnt da: so richtig mit Hausnummer und allem Drum und Dran. Die Hundsrosen schmücken sich statt mit […]
Fast besser als Urlaub
In der Sonne auf der Terrasse sitzen, selbstgebackenes französisches Landbrot mit frisch gemachter Geflügelleber Pastete mit Port und Cranberries, dazu Garten Estragon und fein geschnittene rohe Champignons als Mittagssnack. Lesen: Dörte Hansen „Zur See“ und sich auf irgendeiner Nordseeinsel verlieren. Das ist der erste Eintrag, den ich komplett mit dem Handy erstellt habe, da ich […]
Feenwald
Solch ausgedehnte Kiefernwälder habe ich außer hier, am Nordhang des Fläming in Brandenburg, noch nicht gesehen. Kiefern finden hier optimale Bedingungen. Nährstoffarme Sandböden machen sie zum vorherrschenden Baum. Die Böden sind komplett bedeckt mit Moos und Rentierflechte. Spinnen spinnen hier ihr Netz zwischen den eng stehenden Bäumen, Elfen huschen von Deckung zu Deckung, das Licht […]
Ein Lost Place mit Busparkplatz
Der Park, den sie aus den alten Heilstätten in Beelitz gemacht haben, ist wirklich schön. Kostet schon Eintritt. Jede Führung durch eines der Gebäude kostet extra. Der Eingang liegt gleich hinter dem riesigen Busparkplatz. Und nein, ich habe die berühmte Tour durch die Chirurgie nicht gemacht. Da ist eh alles schon weg fotografiert. Aber eine […]