Bei der Veränderlichen Krabbenspinne kann das viel größere Weibchen seine Farbe der Umgebung anpassen, um auf vielen Blüten nicht so aufzufallen. Scheint zu klappen, ich habe noch nie eine gesehen. Diese hier auf der Sommerspiere hielt Tarnung offensichtlich nicht für nötig. War vielleicht 3-4 mm groß, aber nachdem ich mir klar gemacht hatte, dass die […]
Gar nicht wie Stroh
Zum ersten Mal habe ich diesen Sommer eine ganze Zinkwanne voll Strohblumen gezogen. Ich finde ihre in manchem Licht fast künstlich wirkenden Blüten einfach wunderschön. Sie wachsen sehr hoch mit vielen kleinen Blüten. Eine Augenweide. Vielleicht kann ich nächstes Jahr eine Sorte mit größeren Blüten finden. Will man sie trocknen, muss man sie abschneiden, bevor […]
Sundown Chronicles 11-07-2025
21.30 Uhr ist Sonnenuntergang. Die Sonne steht tief über dem reifen Korn. Auf der sonst sehr ruhigen Sonnenallee (hier gibt es die besten Blicke auf den Sonnenuntergang im Sommer) sind wir heute nicht allein. Die Jungs von der Feuerwehr nutzen die blaue Stunde, um auf dem Radweg, der über die Anhöhe führt, ihre neue Leiter […]
Genau hingeschaut
Noch einmal Wegwarte, diesmal mit kleinem Grashüpfer und einmal die Goldfliege, die wir normalerweise nur durchs Makroobjektiv schön finden. Handelt es sich doch einfach um die Gemeine Schmeißfliege.
Der geteilte Himmel
* *
So soll es sein
Mein erst einmal letzter Abstecher in die Welt von Kaffee (und Tee). Da gibt es nämlich Leute, die zu diesem Thema ganz klar formuliert haben, wie es denn sein soll – zumindest für sie . „Der Kaffee muss schwarz sein wie der Teufel,heiß wie die Hölle,rein wie ein Engelund süß wie die Liebe.“ Charles-Maurice de […]
Kaffeehäuser
Ich kann es nicht lassen und muss einfach zu den zwei sehr schönen Beiträgen von coffeenewstom über Kaffeehausliteratur meinen Senf dazu geben. Auch ich liebe Kaffeehäuser und Cafés. Als Beweis führe ich mein kleines Coffeetable Buch „Geschichten aus dem magischen Café“ an. Darin finden sich viele Geschichten, Eindrücke und natürlich – klar bei mir – […]
Wegwarten und Schwebfliegen
Überall säumen die Wegwarten jetzt die Wege. Und für die Plätze auf ihnen müssen inzwischen Tickets verkauft werden. Oft ist jede Blüte doppelt besetzt. Neben Käfern und Hummeln sind es vor allem Schwebfliegen, die die Pflanze anziehend finden. Ich habe alleine vier verschiedene Arten an einem Platz gezählt. Erwischt habe ich sie leider nicht alle. […]
Frühstück im Garten
Das Buffet ist eröffnet. Da frühstücken sie doch alle gerne mit mir. Hummelchen an der Sommerspiere. Katzenminze ist besonders beliebt. Da haben wir Gottseidank so 3 qm im Angebot. Bienen und Wildbienen an den Sylter Rosen, an den rosa Bodendeckerrosen und an der Jungfer im Grünen. Das ist keine Biene, sondern eine Fliege, eine Schwebfliege. […]
Gartenrunde 29_6_7.00 Uhr
Was gibt es Schöneres, als den Tag mit einer Runde durch den Garten zu beginnen. Noch im Halbschlaf und im Schlafshirt schauen, was über Nacht geschehen ist. Die japanische Spiere ist eine Pracht dieses Jahr und eine Bienenweide. Die wilde Malve und die rote Edelrose wachsen gemeinsam in den Himmel. Hortensien und Lilienbilden bunte Tupfer […]