Frühaufstehen wird belohnt. Da trifft man in und auf den Wiesen neben den kleinen oft auch noch die großen Tiere. Und sowieso ist es für unsere beiden alten Hunde einfach die beste Spaziergehzeit, sobald es tagsüber so warm wird.


*

*
Ein Kleespanner

Otitis formosa gehört zu Recht zu den Schmuckfliegen.
Interessant: Die Internet Einträge zum Thema Fliegen sind spärlich. Diese Hübsche bekam erst gerade einen neuen Namen und eine neue Kategorie/Familie. Niemand weiß genau, wo und in welcher Menge sie vorkommt oder wie häufig sie gesichtet wurde. Ok, wer findet Fliegen schon spannend… Aber normalerweise findet man ausführliche Informationen zu fast jedem Insekt.

Nein, das ist kein schwarz-rot gestreiftes Insekt. Es handelt sich hier um zwei Soldatenkäfer beim kleine Soldaten machen.

Und das hier ist eine Skorpionfliege, zu der es reichlich Informationen gibt.

Die letzte Sichtung heute: eine schnöde Schnake, wahrscheinlich eine Krähenschnake. So genial, wie sie ihre langen Beine sortieren kann .
Bei Gerhard findest du sehr viele Fliegen : kopfundgestalt.wordpress.com
Schnaken fotografiere ich auch sehr gerne, mehrmals auch eine Schnakenhochzeit, in der man gleich 2 Schönheiten bewundern kann.