Error: Invalid or missing Google Analytics token. Please re-authenticate.

Luftige Koinzidenzen

Dem poppigen Titel nicht wirklich entsprechend handelt dieser Blogeintrag von gar nicht so schnöden Pfannkuchen. Für mich ist es immer wieder eine Freude mit großen Augen vor dem Ofen zu stehen und dem Baby beim Wachsen zuzusehen. Wir sprechen hier natürlich von einem „Dutch Baby“, dem luftigsten Pfannkuchen der Welt. Wohl von deutschen (Verballhornung: dutch) […]

Regentropfen

Dieser Miniaturkäfer läuft auf einem Tropfen. Wenn es ein Wasserkäfer ist, könnte er sogar in dem Tropfen laufen, wie die Spiegelung es auf einigen meiner Bilder scheinbar zeigt. Aber da bin ich nicht der Spezialist. Diese Heuschrecke (eine punktierte Zartschrecke) hat die Tropfen von ihren Fühlern noch nicht abschütteln können. *

Herbsteln

Der Mais ist geerntet, Stoppelfelder bestimmen das Bild. Die Äpfel fallen, die Wiesen sind ausgedörrt. Eine goldene Zeit. Warm statt heiß, langsamer werden, bummeln statt eilen. Und sammeln für den Winter: die Wärme, die Süße, die Früchte, das Licht. Am besten beschriften und im Vorratsregal stapeln. * Ein vorgezogener September. Passt schon: Brittings goldene Welt. […]

Sie nehmen ihre Kraft aus dem Atem der Welt

Ein wenig Nostalgie darf sein. Marens Beitrag über die Sail-Sail-Sail Bremerhaven hat mich eindeutig inspiriert zu einem Rückblick auf meine Großsegler Ereignisse im Leben. Und ich musste sofort feststellen, wie viel ich davon einfach vergessen hatte. Eine Nachfrage bei der Schwester ergab ein paar Treffer. Aber auch weiterhin große Lücken. Segeln, Wasser, Meer – eine […]

Buntes Futter

Wenn man morgens früh durch die Wiesen flaniert, fühlt es sich manchmal an wie Herbst. Die meisten Wiesen- und Ackerflächen angrenzend an Naturschutzgebiet und Golfplatz gehören hier bei uns einem Oeko Landwirt und Stallbesitzer. Vor zwei Jahren begann er erst eine große Ackerfläche, auf der er Mais und Getreide anbaute, mit Luzerne zu bepflanzen, dieses […]

Einschlusstag

Ein Einschlusstag ist ein Tag, an dem man sich spätestens um 13.00 Uhr im Dunkeln einsperrt und sich frühestens bei eintretender Dunkelheit vorsichtig wieder unter der Türritze hindurch wieder nach draußen wagt. Das Wort wurde 2025 in das Deutsche Wörterbuch aufgenommen, nachdem es nach weltweiten Vorfällen selbst den gewieftesten Wissenschaftlern nicht mehr möglich war, die […]

Ein unglückseliger Dichter

Sein Name und die Titel vieler seiner Märchen zaubern der Welt ein Lächeln ins Gesicht. Ein verklärtes Kinderzimmer Lächeln, über das er selbst nicht froh gewesen wäre. Denn seine Märchen waren nur oberflächlich auch Kindergeschichten. Hans Christian Andersen kämpfte hart und erfolgreich darum, dass er auf seinem Denkmal, das zu seinen Lebzeiten gesetzt wurde, nicht […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.