Error: Invalid or missing Google Analytics token. Please re-authenticate.

Rotkehlchen und Rosengallen und Trauer

Ein Morgenspaziergang. 8,9 Grad. Schon beim Schuheanziehen auf der Terrasse beurteilt „Fatty“, unsere Ringeltaube kritisch mein Outfit, während sie ihr morgendliches Fußbad auf dem Sprudler unseres Steinebrunnens genießt.

Rosi, das Rotkehlchen, treffen wir immer am selben Busch. Sie wohnt da: so richtig mit Hausnummer und allem Drum und Dran.

Die Hundsrosen schmücken sich statt mit Blattgrün nun mit Hagebutten und Rosengallen.

Auf dem abgeernteten Maisfeld macht seit zwei Tagen ein großer Gänseschwarm Halt und lässt es sich gut gehen.

Es ist ein komisches Gefühl nur noch mit einem Hund spazieren zu gehen. Wir haben in diesem Jahr schon zwei aus dem Rudel verloren. Im Februar Paulchen, die deutsche Dogge. Der Tumor in seinem Maul war so groß geworden, dass er nicht mehr essen und trinken. Und vor einigen Tagen ist Snoopy gegangen. Ich kann darüber eigentlich gar nicht schreiben, weil ich immer wieder in Tränen ausbreche. Er ist 11 Jahre alt geworden. Nachdem er schon vor Wochen das große Zittern bekam, das niemand diagnostizieren konnte, ging es dann schnell: Bauchspeicheldrüse, Leber, Niere, alles wollte nicht mehr. Und er hatte Schmerzen. Übrig ist nur Max, sein nun sehr verwirrter Bruder. Die beiden waren auch nie nur eine Stunde getrennt.

*

Wir hatten beide unser ganzes Leben lang Hunde (und auch Katzen). Mäxchen wird unser letzter Hund sein. Es gibt nur noch Abschiede, keine neuen Anfänge mehr.

Ein Gedanke zu „Rotkehlchen und Rosengallen und Trauer

  1. Das mit den Abschieden von unseren geliebten Vierbeinern kenne ich nur zu gut. Leider bin auch ich an einer Etappe meines Lebens angelangt, an der es keinen Hund mehr fuer mich gibt.
    Verstehende Gruesse aus Kanada, Christa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.