Entgegen der Aussagen in vielen Artikeln und bei vielen Bloggern geht es bei diesem Tag nicht um die weltweite oder gar um die deutsche Brotkultur. Richtig, wir hier in Deutschland haben eine Brotkultur. Sie gehört offiziell zu den immateriellen Kulturerben der Unesco. Aber dazu kommen wir noch. Gegen den Hunger Am 16.Oktober 1945 wurde in […]
Verführung
Es duftet verführerisch und vielleicht kann ich den ein oder anderen von euch doch dazu verführen, mal selber ein Brot zu backen. Es ist eine Mischung aus einem Ciabatta und einem Baguette. Nur mit einer Mehlsorte, man kann es handkneten, es braucht nur 3 g Hefe, dafür 10 Stunden Gare. Hinreißend krachig, extrem lecker und […]
Nuss Symphonie
Die ersten Haselnüsse von unserem Baum sind da. Und die Geschenkverpackung wird immer gleich mitgeliefert. Wundervoll! Ein schönes Wochenende wünsche ich euch. Das Wetter verlangt eindeutig nach ein er großen Fahrradtour. Und vielleicht backe ich einen Nusskuchen. Aber diese hier müssen erst noch 4 Wochen trocknen.
Feuer und Flamme für „Flame“
Eigentlich war ich kurz davor, die roten und gelben Tomaten aus dem Garten und die Paprika „Flame“ für die Pizza kleinzuschneiden – da mussten sie vorher doch noch aufs Bild. Sie sahen zu schön aus, so wie sie waren. „Flame“ heißt diese optisch schöne Neuzüchtung einer Paprika aus rot und gelb. Schmecken tut sie – […]
Frisch geerntet …
Eben aus dem Garten geholt. Gleich gibt es erst einmal Bruschetta. Mit selbstgebackenem italienischen Landbrot in der Pfanne in Butter geröstet mit Tomaten und rotem und grünem Basilikum und Frühlingszwiebeln. Morgen gebratene Vollkorn Spaghetti mit Salsiccia Klößchen in Tomatensauce und übermorgen Hähnchen vom Grill mit Ofentomaten mit roten Zwiebeln.