Es geht gen Norden. An diesem Tag von den nebligen Wiesenauen unseres Naturschutzgebietes bis in die Lüneburger Heide mit ein paar Sonnenflecken. Und dann immer weiter nördlich bis ans wilde Meer. * * *
Freundliche Übernahme
Sieht gerade so aus, als würden die Pilze den Wald übernehmen. Unmengen von Pilzen sprießen gerade aus dem Waldboden. In wunderbar fantasievollen Formen und Farben. Der ganze Wald duftet nach Pilz. Ich habe keine Ahnung von Pilzen. Ich kenne sicher Steinpilze, Maronen und Rotfußröhrlinge. Klar, weil man die essen kann. Den Rest möchte ich gar […]
Sandwiese im September
Während wir Ende September durch die Ausläufer des Flämings in Brandenburg fuhren, waren die Wiesen ein echter Hingucker. Sie erstrahlten noch in allen Farben, oft überzog unter den hochragenden Rispen ein blauer oder violetter Schleier die ganzen Wiesen. Sandwiesen sind anders. Während ich auf den heimischen Wiesen jede Blühpflanze zu jeder Jahreszeit kenne, tauchten hier […]
Feenwald
Solch ausgedehnte Kiefernwälder habe ich außer hier, am Nordhang des Fläming in Brandenburg, noch nicht gesehen. Kiefern finden hier optimale Bedingungen. Nährstoffarme Sandböden machen sie zum vorherrschenden Baum. Die Böden sind komplett bedeckt mit Moos und Rentierflechte. Spinnen spinnen hier ihr Netz zwischen den eng stehenden Bäumen, Elfen huschen von Deckung zu Deckung, das Licht […]
Spätsommer? Frühherbst?
Herbsteln
Der Mais ist geerntet, Stoppelfelder bestimmen das Bild. Die Äpfel fallen, die Wiesen sind ausgedörrt. Eine goldene Zeit. Warm statt heiß, langsamer werden, bummeln statt eilen. Und sammeln für den Winter: die Wärme, die Süße, die Früchte, das Licht. Am besten beschriften und im Vorratsregal stapeln. * Ein vorgezogener September. Passt schon: Brittings goldene Welt. […]
Buntes Futter
Wenn man morgens früh durch die Wiesen flaniert, fühlt es sich manchmal an wie Herbst. Die meisten Wiesen- und Ackerflächen angrenzend an Naturschutzgebiet und Golfplatz gehören hier bei uns einem Oeko Landwirt und Stallbesitzer. Vor zwei Jahren begann er erst eine große Ackerfläche, auf der er Mais und Getreide anbaute, mit Luzerne zu bepflanzen, dieses […]
Es flattert im Basilikum
Ein Kohlweißling Pärchen hatte sich heute den Basilikum ausgesucht und war so zufrieden mit der Ausbeute, dass sie sich bereitwillig als Modell zur Verfügung stellten. * * * *
Strohblumenpracht
Jeden Morgen, wenn mein Blick darauf fällt, hüpft mein Herz und ich muss einfach die Kamera holen. Ich hoffe, es dauert noch lange. * ‚
Der geteilte Himmel
* *