Nach dem vielen Regen bringt jetzt jeder Sonnenstrahl alles zum Wachsen. Die ersten Rosenblüten, die gelben Lilien, der Lorbeer weiß gar nicht, wohin mit den grünen Spitzen, ebenso wie die Nordmann Tanne. Die Katzenminze ragt in den Himmel, nur die Pfingstrosen haben ihr Fest dieses Jahr verpasst. Das tränende Herz wächst in riesigen Büscheln, der […]
Regen Lilie
Abhängen…
ist das Thema der letzten Challenge von Royusch Und im aller letzten Moment habe ich dazu noch etwas Passendes gefunden. Finde ich.
Voll das Grün
Der ungeliebte Regen hat für ein geradezu unglaubliches Grün gesorgt. Wiesen, Bäume. Felder prangen in allen Schattierungen von Grün. Es ist früher Pfingstmorgen und wir laufen „Auf der Hub“, dem Panoramaweg, der einen wundervollen Blick auf Frankfurt und den Taunus gewährt. Vor dem Panorama liegen fettgrüne Wiesen und Felder. Als wir die bekannten Spaziergehrouten verlassen […]
Ein CDF Sonnenuntergang
*****
Wolkengetümmel
Blüten aus Wald und Wiese III
Die Wald- und Wiesenserie macht erst einmal Pause. Gezwungenermaßen. Denn die ersten Probemahden haben schon kryptische Zeichen in die weiten Wiesen im Naturschutzgebiert gezeichnet. Zur Freude der Drohnenflieger und Alien-Liebhaber. Damit ist die Zeit der Frühblüher vorbei. Nach der Mahd werden ganz neue Blüten erscheinen. Im Wald wird es jetzt zunehmend dunkler, nur hochspezialisierte Dunkelblüher […]
Neue Blüten in Wald und Wiese II
Der Fund dieses Monats im Wald ist wild wachsendes Atlantischer Hasenglöckchen. Extrem selten und auf der Roten Liste. Sie wachsen gerne im lichten Dunkel des Waldes. Im Garten kann man Zwiebeln setzen. Mögen sie den Standort, verwildern sie und vermehren sich ganz von allein. In diesem Feld wachsen blaue Hasenglöckchen und gleich zwei genetische Mutationen, […]
FeuerAhorn II
Die Armee der Buchenkinder
In unserem lichten Buchenwald sprießen sie zu Hunderten aus dem Boden: die Buchenkinder! Aus den im Herbst vom Boden verschlungenen Bucheckern treibt unten eine Wurzel aus und aus der Buchecker schlüpft das Buchenkind. Umgeben von einem dunkelgrünen Schutzblatt, dem Keimblatt rollen sich im Licht bald die ersten zarten Blätter auf. Sie wachsen zu Hunderten aus […]