Sieht gerade so aus, als würden die Pilze den Wald übernehmen. Unmengen von Pilzen sprießen gerade aus dem Waldboden. In wunderbar fantasievollen Formen und Farben. Der ganze Wald duftet nach Pilz. Ich habe keine Ahnung von Pilzen. Ich kenne sicher Steinpilze, Maronen und Rotfußröhrlinge. Klar, weil man die essen kann. Den Rest möchte ich gar […]
Der Wald erwacht
Aus dem braunen Laub am Waldboden schiebt sich eine ganze Farbpalette empor zum Licht. Der ganze Waldboden ist bedeckt mit Buschwindröschen, Lerchensporn und Scharbockskraut. * * Was hier so gerne noch wachsen möchte, ist leider schon tot. Der im Winter komplett abgebrochene Baum treibt an seinen Ästen noch mit aller Kraft. Im quirligen Wasser meiner […]
Der ertrunkene Wald
Ein großer Teil dieses Waldes steht jetzt ganzjährig unter Wasser oder bleibt zumindest moorig. Viele Bäume haben schon aufgegeben. Sie faulen einfach ab. * Es entstehen große Wasserflächen, in denen sich der Wald selber spiegelt. Die Flächen leuchten silbrig und sind wie ein Spiegel oder sie sind moorig schwarz und andauernd steigen kleine Gärbläschen aus […]
Aging in Elegance
* * * * *‘
Herbstspiegelung
In dieser klaren, stillen Regenpfütze spiegeln sich der Wald und der blaue Himmel.
Märchenwald
Diese Aufnahme stammt aus einem sehr dunklen Wald bei schon tieferem Sonnenlicht. Solch ein Einfall eines Streifen Lichts in den ansonsten viel dunkleren Wald ist immer ein schönes Motiv. Und es hat mich gereizt, es mit dem Orton Effekt noch märchenhafter zumachen. Ehe ich es selbst noch einmal durchformuliere, zitiere ich hier Wikipedia: Orton (benannt nach […]
Enchanted Forest
Gerade kam die Sonne durch die oberen Zweige der Bäume und färbte den verschneiten Wald golden. Ganz leise liefen wir über die stillen, unberührten Wege. * Als sachte Böen durch die Wipfel streiften, begann es zu schneien. * Des Morgens früh. Der Wald trägt Schnee stolz wie ein Festtagskleid. Er wartet mit gedecktem Tisch auf […]
Fundstücke
…von unserem heutigen Herbstspaziergang. Waldkunstwerk Pilzfunde gab es viele. Nur leider war nichts als essbar bekanntes dabei. Noch einmal Bucheckern Spinne auf Pilz Wie der wohl hier her kommt?
Der verdrehte Wald
Dieses Stück Wald liegt seit Jahren brach. Hier wachsen überwiegend Buchen und Kiefern. Wir laufen hier gerne, weil die verdrehten, knorrigen Äste der Krüppelkiefern eine bizarre Szenerie schaffen und auch Material für meine Waldgeister hergeben. Im Moment ist der Boden so aufgeweicht, dass es bei jedem Schritt quaatscht und federt. Die Wildschweine finden das toll […]
Heute früh im Wald
Ja, auch wir in den tiefsten Ebenen haben heute eine Stunde tropfenden Matschschnees (tolles Wort) abbekommen. Trotzdem gab der schmelzende Schnee auf jedem feinsten Ast eine erfreulich andere Lichtstimmung.