Da grummelt es schon hier und da in den Blogs vom traurigen Sommerende und der Furcht vor Novembergrau, dabei hat der goldenen Herbst noch nicht einmal begonnen. Und ich erwarte einiges von ihm. Dieser Sommer war wettertechnisch für die Hunde und uns perfekt. Sonne, gutes Licht, eine Fülle von bunten Wiesen, lange Spaziergänge mit Entdeckungen, […]
Aus der Serie: Geschichten vom Dorf
Diese Geschichte erzählt von einem kleinen Dorf wie diesem und sie ist tatsächlich genau so passiert. Geht es euch nicht manchmal auch so? Da gibt es etwas Neues. Ihr kennt das noch nicht, aber die Leute, die es euch anbieten, sagen, dass das gut für euch wäre. Euch weiter bringen wird. Für euch hilfreich sei. […]
Noch 8 Tage bis Meer
Noch 8 Tage und ich bin wieder am Meer. Mit dem rauen Wind im Gesicht, Sand unter den Füßen und Wasser bis zum Horizont. Ich mag mein Meer am liebsten, wenn es wild ist und zornig. Aber auch das ruhige Meer mit seinen gleichmäßig, aber vor allem gleichmütig schwappenden Wellen, verweist mich jedes Mal wieder […]
Main Vergnügen
Manchmal darf es auch etwas Stadt sein. Also griffen wir uns an diesem blitzblauen September Tag die Räder und fuhren mitten nach Frankfurt an den Main. Es war ganz schön was los. Auf dem Wasser und am Ufer. Die Mainschiffe fahren wieder, die Ruderer ruderten, was das Zeug hielt und die SUPs waren wie immer […]
Abendspaziergang historisch
Heute laufen wir ein Stück um Büdingen herum. Dieses um 1100 bereits erstmals erwähnte Städtchen glänzt durch eine gut erhaltene Stadtmauer, das Isenburger Schloß und eine große, gut erhaltene historische Altstadt. Was nicht Fachwerk ist, ist aus dem roten Stein gebaut, der gleich oberhalb der an den Hang gebauten Stadt liegt. Wir gehen ein Stück […]
Der unberührte See
Dieser See liegt inmitten einer Gruppe alter Weiden, zwischenWald und Feld in einer Senke und ist nicht mehr als eine Ausbuchtung des Krebsbachs. Fast das ganze Jahr über liegt er verborgen zwischen bestelltem Feld und morastigem Wald. Hier ist es das ganze Jahr über so feucht, dass die meisten Bäume in diesem Waldstück abgestorben sind […]
Light from the Inner Core
Ein Rostgemälde aus dem Meer. Das Stück Rost stammt von einem Schiff oder einem Steg oder einer Verankerung. Kleine Steinchen und Muschelreste sind an vielen Stellen zu sehen. Ich habe es am Strand gefunden und ich liebe die Vorstellung, es sein von einem alten, auf Grund liegenden Schiffwrack abgebrochen und mir direkt in die Hände […]
worldphotoday.com
Danke an Royusch für die Aufklärung über den World Photo Day. Kannte ich nicht. Aber eine sehr schöne Idee: Einfach die Fotografie zu ehren und wie sie sich entwickelt hat seit der ersten Daguerreotypie. Dazu ein Foto auszusuchen scheint mir ein geradezu unlösbare Aufgabe. Was für ein Fotograf bin ich? Was bringen meine Fotos in […]
Rostgemälde: Ein goldenes Geheimnis
In dieser rostigen Wüste sind Schätze zu finden. Goldadern tauchen aus dem schwarz verbrannten Fels auf. Unter extremem Druck entsteht nicht nur Kohle, sondern auch Edelmetall. Aber Vorsicht: diese Ader darf nicht angetastet werden. Dieses Gold verbirgt und bewahrt eine lang vergangene Geschichte. Sie sollte unbedingt im Dunkeln bleiben.
Rostgemälde II
Dies ist definitiv eines meiner Lieblinge. Es erinnert mich an die Skeleton Coast in Namibia. Meereswellen, Sandwellen, eine Wüste direkt am Meer und Schiffswracks. Hier surfen verrückte Sandsurfer die lange Sandwelle hinab, Erinnerungen an Herberts „Dunes“ und am Rande Trümmerteile von aufgelaufenen Schiffen, einfach verlassen, der Zeit, dem Vergehen überlassen. Kein Platz für Menschen. Wie […]