Immer wieder die Insel. Mehr Natur, mehr Landschaft, mehr Schönheiten, mehr Meer – mehr geht einfach nicht. Sylt ist unvergleichlich. Es ist mir völlig egal, wie viele Riesen Autos und SUVs den Parkplatz zuparken und ob irgendein „Hier komm ich“ mal wieder beim Bäcker drängelt. Ehrlich: das sind die wenigsten. Der unverbrüchliche Goodwill der Dienstleister, […]
Schöne Aussichten
Da grummelt es schon hier und da in den Blogs vom traurigen Sommerende und der Furcht vor Novembergrau, dabei hat der goldenen Herbst noch nicht einmal begonnen. Und ich erwarte einiges von ihm. Dieser Sommer war wettertechnisch für die Hunde und uns perfekt. Sonne, gutes Licht, eine Fülle von bunten Wiesen, lange Spaziergänge mit Entdeckungen, […]
Aus der Leseecke: SciFi mit Herz und Hoffnung
Als ich als Jugendlicher begann Science Fiction zu lesen, gab es da verschiedene Fan Fraktionen. Die reinen Technik Begeisterten, deren Helden mit Hilfe und umgeben von futuristischer technischer Möglichkeiten ihre Abenteuer erlebten. Die „Fremde Welten“ Fraktion, die z.T. recht unabhängig jeglicher Logik und Machbarkeiten Aliens und Welten jeglicher Art erfanden. Und dann meine Lieblinge: die […]
Aus der Serie: Geschichten vom Dorf
Diese Geschichte erzählt von einem kleinen Dorf wie diesem und sie ist tatsächlich genau so passiert. Geht es euch nicht manchmal auch so? Da gibt es etwas Neues. Ihr kennt das noch nicht, aber die Leute, die es euch anbieten, sagen, dass das gut für euch wäre. Euch weiter bringen wird. Für euch hilfreich sei. […]
Noch 8 Tage bis Meer
Noch 8 Tage und ich bin wieder am Meer. Mit dem rauen Wind im Gesicht, Sand unter den Füßen und Wasser bis zum Horizont. Ich mag mein Meer am liebsten, wenn es wild ist und zornig. Aber auch das ruhige Meer mit seinen gleichmäßig, aber vor allem gleichmütig schwappenden Wellen, verweist mich jedes Mal wieder […]
Main Vergnügen
Manchmal darf es auch etwas Stadt sein. Also griffen wir uns an diesem blitzblauen September Tag die Räder und fuhren mitten nach Frankfurt an den Main. Es war ganz schön was los. Auf dem Wasser und am Ufer. Die Mainschiffe fahren wieder, die Ruderer ruderten, was das Zeug hielt und die SUPs waren wie immer […]
E gibt nur eine Welt
In the night, when the owl is less than exquisitely swift and perfect, the scream of the rabbit is terrible. But the scream of the owl, which is not of pain and hopelessness and the fear of being plucked out of the world, but of the sheer rollicking glory of the death-bringer, is more terrible […]
Sand und Ruß
Wie Lutz es heute schon in seinem Beitrag beschrieben hat, es herrscht ein merkwürdiges Licht zurzeit. Der Horizont ist nie klar, ein Schleier scheint über allem zu liegen, das Sonnenlicht wirkt wie gefiltert. Statt Saharastaub sind es diesmal Wolken aus Rußpartikel von den Bränden aus den USA, die bis hierher getrieben werden und den Himmel […]
Abendspaziergang historisch
Heute laufen wir ein Stück um Büdingen herum. Dieses um 1100 bereits erstmals erwähnte Städtchen glänzt durch eine gut erhaltene Stadtmauer, das Isenburger Schloß und eine große, gut erhaltene historische Altstadt. Was nicht Fachwerk ist, ist aus dem roten Stein gebaut, der gleich oberhalb der an den Hang gebauten Stadt liegt. Wir gehen ein Stück […]
Wo der Faun wohnt II …
“I went to the woods because I wished to live deliberately, to front only the essential facts of life, and see if I could not learn what it had to teach, and not, when I came to die, discover that I had not lived.“ Henry David Thoreau Diesen Platz fand ich in der Mitte vom […]