Ja, tatsächlich, es gibt auch gute Rückblicke 2020. Ich habe eine Pinwand, an der ich Gedichte, die ich nicht kannte oder wieder vergessen habe und die mir wirklich wirklich gut gefallen haben, einfach anhefte. Damit sie eine Weile um mich herum sind. Und ich sie des Morgens immer wieder, ein paar Mal, lesen kann. Die […]
Die Insel: Als Lisbeth das Fahrrad fand
Heute ist es kühl und Lisbeth hat die roten Handschuhe angezogen und die Gummistiefel, die sie in einem der leeren Häuser gefunden hat. Da die Stiefel mindestens eine Nummer zu groß sind, hat sie sie auf zwei Seiten aufgeschnitten und sie um Knöchel und Wade mit den Stoffstreifen, die sie aus ihrem zweitbesten Kleid geschnitten […]
Die Insel
Gehen wir auf Reisen. Hier gibt es außer grau triefendem Himmel eh nichts zu sehen. Von heute an gibt es den Winter über und vielleicht länger MiniMini Geschichten von der Insel. Den längsten Beitrag dieser neuen Serie gibt es heute. Er stellt „Die Insel“ vor. Von da an gibt es nur noch MiniMinis. Seltsam und […]
Lichtfressendes Grau. Ein November Tagebuch
26.November 2020 Sofasophia schreibt heut einen Post zum Film „Gott“, der am Montagabend im Ersten lief. Ich wollte das eigentlich auch tun, war mir aber nicht sicher, wie ich das Thema angehen sollte, ohne den ganzen Filmhergang erzählen zu müssen. Danke an Sofasophia dafür, dass sie sich die Mühe gemacht hat. Wer auch nur ein […]
Seltsames Silbergrau. Ein November Tagebuch.
Es war ein seltsames Grau heute früh. Als hätte es zwei Seiten. Aus diesem Grau kämpfte sich später ein fahle Sonne. Genau heute vor 13 Jahren stapfte ich durch die Baustelle, die mein Haus damals war. So begierig darauf, dass ich endlich einziehen konnte. Es war so viel passiert in meinem Leben. Dieses Haus war […]
Backzeit: November Gugel
Mit Apfel, Rum, Karamell, Haselnuss und Schoko: Tröstet schon beim Reinbeißen.
Herbst am See
Wenn ihr mich seht Wenn ihr mich sehtam Ufer des Seesund ich bin alleinund es ist Herbst,die goldene Zeit,der nichts folgtaußer Nebelund Einsamkeit… Wenn ihr mich also seht,unstet wandernd,gestikulierendim Gesprächmit einem Unsichtbarendie Stirn zerfurchtdie Wangen tränennass… Wenn ihr also erkennt,wie weit ich entfernt binnicht nur von euchsondern auch von mir,dass eine Umkehrnicht mehr möglich ist… […]
Vorsichtiges Lichtgrau. Ein November Tagebuch
Heute morgen zum Kaffee dieses Interview gehört. Danke an kat. und Ulli fürs Finden. Made my Day. https://www.ardaudiothek.de/zeitgenossen/matthias-horx-das-alte-normal-kommt-nie-wieder/83285126 Nein, das alte Normal kommt nicht zurück. Aber vielleicht wird doch alles wieder gut. Weil der Wal kommt.
Leseecke: Der Wal und das Ende der Welt
Es ist ein versöhnliches Buch. Auch ein Mutmacher. Etwas fürs Herz. Und etwas zum Nachdenken. Eine gute Geschichte. Also von allem etwas dabei. Kann ein Künstliche Intelligenz eine Weltentwicklung voraussagen? Mit welchen Faktoren muss sie gefüttert werden? Und kann sie voraus sagen, was der Mensch tun wird? Was ist der größte Antrieb des Menschen? Dieses […]
Klumpen Grau mit Guckloch. Ein November Tagebuch
22. November 2020 Adrian sinniert heute früh über das Warten. Das kann ich gut nachvollziehen. Wir warten. Darauf, dass das Leben wieder anfängt. Nun bin ich ein ungeduldiger Mensch. Geduld war wahrlich nie meine Stärke. Warten ist für mich wie Stehen am Bahnsteig, wo es zieht. Wie Sitzen im Wartezimmer zwischen Kranken, wie Anstehen in […]