Eine ungeplante Liebe

War ein wenig ruhig hier in der letzten Zeit. Wir waren unterwegs und es blieb einfach keine Zeit für Digitales. Wir haben eine neue Liebe gefunden: Überraschend und ungeplant.

Eigentlich wollten wir in der Vorsaison ein wenig Berge gucken in Oberbayern. Aber nachdem wir schon vor Ankunft zweimal komplett nass geworden waren und der Wetterbericht weitere 6 Tage mit 90 % Regenwahrscheinlichkeit angedroht hatte, flohen wir vor der Schlechtwetterfront weiter nach Norden.

Und landeten im Land der Kirchtürme, Klöster, Burgen und Schlösser, der blauen Donau und der grünen Altmühl und Ludwig I. Heldenwahn. Hier gab es weiße Wolken und bayerisch-blauen Himmel. Wir fanden den Donaudurchbruch und das Altmühltal, wo die Korallenriffe einer urzeitlichen Lagune heute die Felsengebirge rechts und links der Flüsse bilden. Ludwig I. Monumente ragen in den Himmel von den Spitzen der Berge und in Regensburg, der Stadt, die daher kommt wie eine einzige mittelalterliche Filmkulisse stöberten wir durch die Gassen und saßen noch länger einfach in den Kaffeehäusern. Und schauten zu, wie das Leben unter dem blauen Himmel sich träge flanierend weiter bewegte.

Heute: Im Altmühltal

Essing

Die Altmühl ist grün

Der Tatzelwurm windet sich über Bundesstraße und Fluss durch das ganze Tal

*

Die Prunner Wand

Burg Prunn und Blick übers Tal

Ein Gedanke zu „Eine ungeplante Liebe

  1. Das Altmühltal – Erinnerungen werden wach. Vor vielen Jahren, es war noch im letzten Jahrhundert, sind wir mit Fahrrädern (nicht Pedelecs) an der Altmühl entlang geradelt. Im Schlepptau (Anhänger) zwei kleine Jungs und auf den Gepäckträgern die Campingausrüstung. Und die Fotoausrüstung (analog, mit Diafilmen)
    Vielen Dank für das Aufwecken der Erinnerungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.