Kaffeepötte: Tee, Kaffee oder Schwanenhals?
Ja, oft sind Tee- und Kaffeekannen verschieden geformt. Das hat gerade für Teetrinker oft eine ungeheure Bedeutung, verbinden manche Teetrinker ein Zeremoniell mit dem Genuss von Tee. Es gibt einige sehr sinnvolle Gründe für die Form von Tee- und Kaffeekannen. Sie alle entstammen der traditionellen Zubereitung der beiden Getränke. Kaffeekannen sind oft höher und haben […]
Kaffeepötte: neue Motive
Ach ist das schön, wenn man ein Studioprojekt zu genau der richtigen Zeit angefasst hat. Draußen stürmt und schüttet es mal abwechselnd und mal zusammen. Ich lecke mir den Milchschaum von den Lippen, nehme noch einen heißen Schluck Kaffee und drapiere mein nächstes Motiv. Heute mal was Wildes… Ist gerade eines meiner Lieblinge. Aber das […]
Kaffeepötte: Die Dosen
Kaffee, gleich ob Bohne oder Pulver braucht die richtige Aufbewahrung, um möglichst lange das Aroma zu behalten. Früher handelte es sich sehr lange Zeit um einfache Blechdosen, die möglichst dicht schließen sollten. Heute werden hunderte von „Retro“ Dosen neu hergestellt, die es damals sicher so nicht gegeben hat. Dazu kommen alte Tee- und Keksdosen. Auch […]
Kaffeepötte III
Emaille Kannen waren schon immer die besseren Kaffeekannen. Aber als der Kaffee nach Europa kam, war er nur für die Reichen erschwinglich. Und die benutzen Porzellan. Erst als der Kaffee die Küchen in den unteren Etagen erreichte, kam Emaille ins Spiel. Und blieb es seitdem. Gute Emaille hat als Material unbestreitbar positive Eigenschaften: Es ist korrosionsbeständig, speichert […]
Armer Birnbaum
Ja, auch aus den mittleren Gefilden des Landes melden wir Schnee. Und zwar eine Menge. Nass und schwer hängt er auf den Blüten von Stiefmütterchen, Magnolie und Birnbaum. Wo er herunter klatscht, fallen die Magnolienblüten gleich mit. Mein Herz blutet am meisten für unseren kleinen Birnbaum, der in voller Blüte steht. Was wird passieren? Das […]
Kaffeepötte & Co.
Am meisten Spaß an dem neuen Kalender macht die Beschaffung. Bei dem sonnigen März Wetter machen natürlich die Flohmärkte Spaß und während der Internetsuche lerne ich immer mehr über die Kaffeezubereitung von damals. Aktuell bin ich auf der Suche nach einer französischen Cafetière, das ist eine Kanne mit Filteraufsatz und Deckel. Und überhaupt haben die […]
Elvis und die Enten
Also um genau zu sein, handelt es sich nur für die Überschrift um Enten, ansonsten sind es die Küken einer Kanada Gans, die wir im Kurpark von Bad Nauheim entdeckten. Der Park prunkte mit Osterglocken, die Wiesen waren gesprenkelt mit weißen Gänseblümchen und gelbem Knöllchen Scharbockskraut. Auf den Bänken räkelten sich die Sonnenanbeter, die Gärten […]
Kaffeepötte
Statt die Super-Sonnen-Tage im Freien zu genießen, hat mich irgend so ein unfreundlicher Virus hingelegt. Der machte sich nicht so sehr durch die üblichen Erkältungssymptome, sondern vor allen durch Schwäche und ein andauerndes Gruseligschlechtgefühl bemerkbar. Corona war es nicht, gleich getestet. Eigentlich schade, dann hätte ich es hinter mir. Also siechte ich leise weinend im […]
Weiß
****