Error: Invalid or missing Google Analytics token. Please re-authenticate.

Die Waldgeister ziehen ein

Natürlich muss man sie erst finden. Im Wald. Sie hausen in einem Stück Wurzelholz, einem abgebrochenen Ast, einer verdrehten Astgabel. Nach Haus gebracht wollen sie behutsam getrocknet und von allen Seiten betrachtet werden. So dass man entdeckt, was in ihnen steckt und ihre beste Seite findet. Säubern, schleifen, ölen, polieren, sie mit kleinen Akzenten versehen… […]

Lost Place – Das alte Polizeipräsidium

So um 1914 baute man am Rande der Stadt auf einem Feld ein imposantes Gebäude: das neue königliche Polizeipräsidium der Stadt Frankfurt. Der Stil: zwischen Neobarock und Neoklassizismus gepaart mit einer Menge schnöder Sachlichkeit. Die Mixtur aus Pracht und Macht mag der Schrecken der Verbrecher gewesen sein, hielt aber der Entwicklung Frankfurts nie stand. So […]

Licht für Laune

Schlimmes Wetter für Licht- und Sonnenanbeter. Ich bin in besonderer Weise mit meiner Laune abhängig von den Lichtverhältnissen des Tages. Und beides war in der letzten Zeit ausgesprochen schlecht. Also gönnten wir uns gestern einen Gang durch den „Christmas Garden“ vor dem DB Stadion. Trotz der schlechten Kritiken über Preis-/Leistungsverhältnis, Verpflegung, die als wenig spektakulär […]

Lost Place: Abstellgleis

Irgendwie ist ein Abstellgleis ja oft ein Lost Place. Dieses hier ist es ganz sicher. Irgendwo im Ruhrgebiet – nach einer kleinen Klettertour einen steilen Hang hinauf und durch ein Loch im Zaun gekrochen – findet man dieses Abstellgleis auf dem massenweise Güterwaggons stehen. Ausgemustert. Sie stehen schon lange. Verrostete Gleise, zugewucherte Schienenstränge. *** *** […]

Wie aus einer Alienwelt: Kokerei Hansa

Was geschieht in einer Kokerei? Ist soweit nicht schwer: da wird Koks gemacht. Woraus: aus Steinkohle. Aber das ist ungeheuer schwer. So schwer, dass man monströse Maschinen dafür braucht. An manchen von denen hätte Alienschöpfer Giger sicher seine Freude gehabt. Alles an einer Kokerei ist groß und schwer. Gigantisch. So wie manngroße Schraubenschlüssel. Kilometerlange, gigantische […]

Zechen und Kanäle und nasse Füsse

Heute geht es als erstes zu einer der früher größten Zechen des Ruhrgebiets, der Zeche Ewald. Hier ist Umnutzung noch im vollen Gange. Während die naheliegende riesige Halde inzwischen ein wildgrüner Landschaftspark ist, deren Höhen man in Serpentinen erklimmen kann, ist auf dem Geländer der Zeche Alt und Neu ganz dicht beieinander. Ein Revuetheater, ein […]

Der Luxus des Verrottens

Ich weiß, es existieren wahrscheinlich ungefähr 24.567 Aufnahmen des Autoskulpuren Parks. Oder mehr. Oder weniger. Keine Ahnung. Ist mir aber egal! Wer ihn kennt, bitte jetzt wegsehen! Wer Michael Fröhlich und seine dekadent verrottenden Autos nicht kennt, der darf jetzt mit mir hier auf Stöbertour gehen. Also: wer ist Michael Fröhlich? Googelt doch einmal nach“ […]

Wanderer, kommst du nach…

Idstein! Unbedingt reinschauen, statt auf der A3 daran vorbei brausen. Sicher eines der schönsten hessischen Fachwerkstädtchen. Wegen der besonders alten Häuser und ihrer Schieflage. Wegen des tollen Restaurierungszustandes. Wegen der vielen engen Gässchen, der vielen Mini Gärten und wild-grünen Ecken. Wegen einfach schön guck und nicht zuletzt wegen der Eiscafes und Restaurants direkt an den […]

Lost Place Alte Haltestelle

Die Großherzoglichen Hessischen Staatseisenbahnen bauten 1897 eine Strecke zwischen Darmstadt Rosenhöhe und Großzimmern zum Abtransport des Basalts aus einem Roßdorfer Steinbruch der Odenwälder Hartstein AG. Erst 1965 wurde die Strecke mangels Güteraufkommen stillgelegt und Bahnhof für Bahnhof zurückgebaut. Auf den letzten 4,3 Kilometern betreibt die Deutsche Museums Eisenbahn mehrmals im Jahr einen Museumsbahnverkehr. Corona hat […]

Kulturtour – Bummeltour

Gemütlich radeln und viel gucken – das war das Motto unseres Fahrradausflugs am Rande von Darmstadt. Fahrerisch keine Herausforderung, gepflegte Wege, wenig grober Schotter und Steigungen, die unsere E-Bikes sozusagen mit links bewältigen. Also Konzentration auf eine wirklich schöne und interessante Umgebung. Wir starten am Jagdschloss Kranichstein, heute Museum, Hotel und Restaurant. Das schöne Schlösschen […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.