A former torpedo recovery vessel of GDR’s Volksmarine, type „Sperber“ Project 539.– Built by VEB Yachtwerft Berlin-Köpenick as the second vessel in a series of four.– 25,90 m x 4,45 m x 1,15 m; 14-16 knots; crew of 6– All four were commissioned on August 25th, 1958.– Her pennant number was F 2 (the vessels […]
Unter Menschen
Unser Urlaubsdomizil liegt einsam. Der Besuch des 12 km entfernten Supermarkts folgt dem bekannten Hygieneritual. Aber dann wollen wir doch einmal zwei Abstecher in Städtische machen und wagen uns unter Menschen. Ein merkwürdiges Gefühl. Schon bei der E-Bike Anmietung in Cuxhaven stehen wir auf dem engen, kleinen Hof mit 10 Personen. Maskenfreies Personal. Abstandslose Erklärungen […]
Bei der alten Seefischerei
Die Fischrechte waren immer ein wertvolles Gut. Sie gehörten lange etlichen großen Adelsfamilien, dann eine Weile der Kirche, heißt einem naheliegenden Kloster, zuletzt der Samtgemeinde. Dennoch liegt die alte Seefischerei heute brach, auch wenn ein verwittertes Hinweisschild an der Straße noch Frischfisch und Räucherfisch anpreist. Von hier aus führt der Moorwanderweg tief ins umliegende Moor. […]
Zurück in der Geest
Wo das ist? Sag ich euch nicht. Ist nicht gerade ein Touristen Hotspot und es wäre mir viel lieber, wenn das so bleibt. Geest, das sind Wälder und Moore. Wiesen und Weiden mit Schwarz- und Rotbunten soweit das Auge reicht. Das sind die Gänse überm Haus, die einem morgens wecken und die Rehe, die einem […]
City Structures II
*** ***
City Structures
Die Großstadt: das ist für mich Stein, Metall, Glas, Asphalt. Das sind für mich durchaus beeindruckende Strukturen, in denen sich der Mensch aber überwiegend verliert. Die Stadt ist für mich SchwarzWeiß. Ein hartes Schwarzweiß. Es herrscht Spannung. Technik ist beherrschend. Diese Serie versucht zu zeigen, was City für mich bedeutet. Es ist mir bewusst, dass […]
Unveröffentlicht, vergessen und verrottet
Aus meinem Lost Place Archiv: nie bearbeitet, nicht katalogisiert. Also keine Ahnung , wo diese Bilder her kommen. Damit sie wenigstens nicht so vergessen sind, wie die Plätze selbst, werden sie nun wenigstens veröffentlicht.
Eine Straße ist eine Straße ist keine Straße?
In Mannis neuem Fotoprojekt geht es um Straßen. Um Autostraßen. Und er stellt eine sehr überzeugende und vielfältige Auswahl seiner Straßen ein. Mein erster Gedanke: nix für mich. Ich mag weder Autos noch Straßen. Keinen Beton und kein Blech. Also fotografiere ich so etwas nicht. Aber irgendwie war das dann doch eine Herausforderung. Das Ergebnis […]
Bilder aus dem Hüttenland
Mehrfach habe ich euch schon von den Schätzen berichtet, die sich hier beim Stromern durch das „Hüttenland“ so finden lassen. Wundervolle Lost Places, kleine Dschungel, Badewannenfriedhöfe und allerlei Seltsamkeiten mehr. Auch heute für euch wieder ein beachtenswertes Kunstwerk aus dem Hüttenland. Die bauchblühende Dame mit dem Schlangenarm und der kopfkratzende Mann.
Texturen
…ist die neue wöchtentliche Fotoschallenge von Royusch. Eine offizielle Teilnahme ist dies mal wieder nicht. Weil – wenn mich das Thema fasziniert – ich nicht an mich halten kann und einfach mehr als ein spannendes Bild aus der Kiste grabe. Sorry. Aber es ist eine tolle Idee. Texturen sind ein ein sehr spannendes Fotothema. Leider […]