In der letzten Zeit habt ihr einige SW Blüten von mir gesehen. Damit versuche ich mich auch bei den ersten Blüten, die hier aufgehen: Schlehen. Sie bieten sich dafür an. Schlehen öffnen ihre Blüten vor dem Blattgrün. Also findet man eine weiße Blütenpracht auf dem noch kargen Baum/Busch.
Früh im Frühjahr
Der Frühling…
lässt sich mal wieder bitten. Heute früh strahlt die Sonne vom Himmel, aber draußen ist alles noch matschbraun und wintergrau. Heute habe ich die ersten Blüten und Jungblätter heimgebracht. Es ist schön, an euren Bildern zu sehen, wie sich das Frühjahr langsam von Süden nach Norden hocharbeitet. Der Osterurlaub ist natürlich ausgefallen und es wäre […]
Gewitterblüten
Blütentiere II
Ihr kennt sie schon: meine Blütentiere. Heute gibt es die zweite Folge. Wer es bisher nicht erkannt hat: Hier wurden Blätter und Blüten an der richtigen Stelle gespiegelt. So werden diese Tiere zum Leben erweckt.
Noch nicht ganz Frühling
Nur kurz gestreichelt von den Kätzchen, die Schneeglöckchen durchs alte Laub brechen sehen – schon ruft jemand: Frühling, Frühling. Doch Nachts beißt der Frost noch zu, Handschuhwetter des Morgens, Mützenwetter nach Sonnenuntergang. Zwei köstliche Stunden Mittagssonne, das Bänkchen fertig machen mit Kissen und Decke – und träumen. Zur Überbrückung zeige ich euch in den nächsten […]
Am eisigen Bach
Ab heute wird sich der Winter hier wohl verabschieden. Natürlich mit nichts weniger als einem zünftigen Blitzeis. Also waren wir gestern – wie die meisten unserer Mitmenschen, die sich die eisglatten Wege zutrauten – noch einmal an der Sonne. Bei bäriger Kälte aber stahlblauem Himmel dreht die Sonne schon ganz schön auf. Mit Mütze und […]
Spuren im Schnee
Gestern fanden wir auf der völlig unberührten Wiese am Wald schon die Spuren von Reh, Hase und Dachs. Leider ohne Foto. Heute im Wald wurde es etwas schwieriger, sprich winziger. Zudem ist das Spurenlesen in dem feinen Pulverschnee sehr schwierig. Die Spuren sind unscharf und es ist zu kalt, als das der Schnee kurz unter […]
Gefedert
Diese zarten Federn waren sicherlich dazu gedacht, den Samen ihrer Pflanze hinaus zu tragen in die Welt. Die, die es nicht geschafft haben, sich vom Wind davon tragen zu lassen, sind ein letzter verbliebener Schmuck in der sonst schlafenden Natur.
Here’s looking at you, kid!
Ich schau dir in die Augen, Kleines! Will you be my Christmas Baby? By the way: Berühmte Übersetzungsfehler: In der deutschen Fassung sagt Humphry „Ich schau dir in die Augen, Kleines“, was dem englischen Satz fast Wort für Wort entspricht, seinen Sinn aber völlig entstellt. Eigentlich ist „Here`s to you“ ein recht gängiger Trinkspruch. Im […]