Die Breitblatt Platterbse ist ein rankender Hingucker. Bei Bienen beliebt und auch im Garten gerne gesehen. Obwohl die Früchte nicht zu ernten sind, rufen die Schoten Erinnerungen bei mir wach.



Klick: Meine Großmutter und wir Kinder auf der Terrasse beim Erbsen pulen. Erinnerst sich noch jemand außer mir? Ich habe lange keine frischen Erbsenschoten mehr gesehen.
Klick: Meine Großmutter, die zwei Weltkriege erlebte, stopfte nach und vor dem Pulen auf der Terrasse alle unsere weißen Socken und Kniestrümpfe. Weil es im nächsten Weltkrieg wieder keine Socken geben würde.


Klick: Die Erbsen in Großmutters Garten wuchsen an Stangen und das Klo war auf der Treppe auf dem halben Stockwerk. Daran kann ich mich erinnern.


Klick: Großmutter erzählt, wie sie zwei Stunden zusammen mit den Nachbarskindern ins Städtchen gelaufen sind, um den ersten Stummfilm zu sehen. Klick: Großmutter sitzt vorm Fernseher und erlebt die Mondlandung mit.
Danke Platterbse für deine freundliche Schönheit und die Erinnerungs-Schoten.
Ja, ich erinnere mich sehr gut an die Stangen
Später gab es auch Erbsen die buschig am Boden wuchsen
Diese frischen Erbsen schmeckten leicht süßlich
Nach dem Auspuhlen kamen sie in Gefrierbeutel und warteten im dörflichen Gefrierhaus
– jede Familie hatte ihr Fach – auf ihren Einsatz
Das Puhlen, Ernten liebten wir Kinder sehr
Schöne Zeit
Lg Meggie
Hi Meggie, ein dörfliches Gefrierhaus kenne ich nicht. Ist ja interessant. Aus welcher Gegend kommst denn du?
Dieses Gefrierhaus gab es in Mitteldeutschland
Das Dorf bestand aus ca 120 Einwohner