John Tenniels Zeichnungen in „Alice in Wonderland“ , nicht einige Figuren aus Disney Filmen waren schuld an meiner Liebe zu anthropomorphen Wesen. Zeitgleich stöberte ich als Jugendlicher durch den alten Brehm, wo der Löwe noch böse, die Schlange weise und der Fuchs noch listig war. Die Vermenschlichung von Tieren (aber auch Gottheiten, Wesenheiten und Maschinen) […]
Übers Jahr
Ich schulde noch den Beitrag zu Rolands Projekt „Die vier Jahreszeiten“. Bei mir heißt das Projekt einfach „Übers Jahr“ und ich habe mir einen Platz ausgesucht, den ich „Symbiose “ genannt habe. Es ist ein sehr alter Apfelbaum, der in Smybiose mit sogar zwei weiteren Pflanzen lebt. Einer Brombeere und einer Hagebutte. Über den Begriff […]
Eine zauberhafte Kooperation
Schon als kleines Kind war ich mir sicher, dass es da eine weitere Welt hinter der uns sichtbaren gab. Bei jedem Spaziergang in der Natur konnte und kann ich immer noch spüren, dass es da Wesenheiten gibt, die Schwingungen aussenden, die mich erreichen als Gedanken, Gefühle, manchmal auch kleine Schauer. Kein Wunder, dass ich ich […]
Lost Place – Die Verschwundenen
Erneut fand ich im Hüttenland ein verwaistes Grundstück. Es sind keine pittoresken Bilder, die ich zurück bringe. Dies ist kein Lost Place, der die Schönheit des Verfalls präsentiert. Es ist, was es ist. Verlassen. Verlassen von heute auf morgen. Die Schränke sind voll. Die Möbel noch alle vorhanden. Bilder, Wanddekos, Fototapete… Das Bett ungemacht, das […]
Das Warten…
hat leider noch kein Ende. Aber, wie Myriade auch bemerkt, es gibt erste Zeichen, die Hoffnung geben. Genau am 22. Februar des letzten Jahres postete ich die ersten Bienen über unseren Gartenkrokussen. Gestern, einen Tag früher als letztes Jahr, fing ich das Motiv wieder ein. So ist es: es wird immer wieder passieren. Wir brauchen […]
Strauß fürs Haus: Natur pur
Das ist mein neues Projekt: jeden Monat die Zutaten für einen Strauß aus der Natur holen, ihn gestalten und auf unseren alten Holztisch stellen. Gleichzeitig soll daraus ein Kalender werden. Alles, was in dem Strauß steckt, soll aus der Natur kommen, aus Wald, Wiese und Garten. Nichts aus dem Blumenladen oder dem Supermarkt, nichts aus […]
Enchanted Forest
Gerade kam die Sonne durch die oberen Zweige der Bäume und färbte den verschneiten Wald golden. Ganz leise liefen wir über die stillen, unberührten Wege. * Als sachte Böen durch die Wipfel streiften, begann es zu schneien. * Des Morgens früh. Der Wald trägt Schnee stolz wie ein Festtagskleid. Er wartet mit gedecktem Tisch auf […]
Der elitäre Anspruch und das große Kino
Hier geht es nicht um Filme wohlgemerkt, sondern um Malerei. Van Gogh Alive: 3000 Werke und Ausschnitte davon flimmern über zahlreiche Großleinwände, Decke und Boden in einer Fabrikhalle. Untermalt von Musik, Zitaten, Animationen. Digitale Immersion, immersive Experience nennt sich das. Von Kunstkritikern auch betitelt als „Niederschwelliger Zugang, interaktives Spektakel, Reduzierung des Künstlers, groteske Massenveranstaltung, Bombardement […]
Motiv und Motivation
„Lass stecken“, sagt das Wetter, wann immer ich die Kamera einpacke. „Lohnt eh nicht“, legt es noch einen nach. Schon gut, ich geb auf: „Du gehst mir sowieso auf den Geist, warum haust du nicht ab? Verziehst dich? Wandere ab, mach dich davon! Die Experten sagen, dass das im Januar nicht passieren wird. Das Wetter […]
Der Wald steht schwarz und schweiget…
Ich glaube, ich habe seit meiner Kindheit zum ersten Mal wieder an dieses Lied gedacht. Ganz spontan bei diesen Bildern heute Abend… Matthias Claudius 1790 Abendlied Der Mond ist aufgegangen, die goldnen Sternlein prangen, am Himmel hell und klar. Der Wald steht schwarz und schweiget, und aus den Wiesen steiget der weiße Nebel wunderbar….