Keine Ahnung, wie sie in unseren Garten gekommen ist. Hat sich einfach großflächig ausgesät. Und ich war von Anfang an fasziniert. So zart und filigran. Jetzt haben sich die ersten Blüten geöffnet. Der Damaszener Schwarzkümmel ist einjährig. Man kann ihn als Gartenpflanze aussäen. Im letzten Jahrhundert galt er aber nicht als edle Gartenpflanze, sondern war […]
Märchenwald
Diese Aufnahme stammt aus einem sehr dunklen Wald bei schon tieferem Sonnenlicht. Solch ein Einfall eines Streifen Lichts in den ansonsten viel dunkleren Wald ist immer ein schönes Motiv. Und es hat mich gereizt, es mit dem Orton Effekt noch märchenhafter zumachen. Ehe ich es selbst noch einmal durchformuliere, zitiere ich hier Wikipedia: Orton (benannt nach […]
Die Zufriedenheit des Fotografen
Von Zeit zu Zeit fragt sich jeder Fotograf, ob sein Handwerkszeug noch zeitgemäß ist, ob bei dieser rasend schnellen Entwicklung nicht noch mehr geht. Manch gutes Makro eines Bloggerkollegen hat in letzter Zeit wieder meine Lust auf Makrofotografie angestoßen. Nach einigem Geteste ist es nun tatsächlich so, dass mein Huawei P 40 Pro mit der […]
Unser wilder Garten
Seitdem die Temperaturen auch morgens schon erträglich sind, beginne ich den Tag mit einem Rundgang durch den Garten. Den Tag begrüßen, das Grün fühlen, ein paar immer neue Blüten anstaunen. Gestern war ein Garteneinkaufs- und -arbeitstag. Heute bin ich zufrieden mit dem Geleisteten. In großen Teilen ist unser Garten inzwischen wild. Und gerade diese Mischung […]
Graffiti Kids – die Blumenkinder & Mitmach-Drabble
Nico Nico durfte nicht mit zur Beerdigung. Das mache ihn nur noch trauriger, hat seine Mutter gesagt. Und er wäre zu jung. Nico fühlt sich furchtbar alt. Vor ein paar Monaten hat er das Bild seines Freundes an die Mauer der alten Fabrik gesprüht. Sein größtes Bild bisher. Und sein bestes, fand er. Aber sein […]
Graffiti Kids – die Blumenkinder & ein Mitmach-Drabble
Ben Ben gehörte zu den Bedächtigen. Wenn die anderen redeten, dann war er still. In seinem Kopf betrachtete und bewertete er das Gesagte und lächelte dabei. Die Straßenkids hielten ihn für behindert. Die Jungs zumindest. Die Mädchen schien sein stilles Lächeln zu faszinieren. Sie kamen oft zu ihm, um mit ihm abzuhängen. Schweigend neben ihm […]
Überschwengliche, überspannte Gedichte
Als ich neulich den Beitrag zum Kloster Maulbronn veröffentlichte, bemerkte Mindsplint dazu, dass Hesse einmal dort gewesen sei. Neugierig machte ich mich auf die Suche. Tatsächlich hatten Hermann Hesses Eltern für ihren Sohn einen Theologenlaufbahn geplant. Sehr zu Hesses Mißvergnügen, der schon als 13jähriger Dichter werden wollte und schon früh beklagte, dass es dafür leider […]
Auf dem Weg nach anderswo
Ja genau, auf diesem Weg fanden wir das Kloster Maulbronn. Es war schon fast dunkel, der Himmel bewölkt und es nieselte. Gelohnt hat es sich doch. Eine so beeindruckende Anlage findet man eher selten. Maulbronn gilt als die am vollständigsten erhaltene Klosteranlage des Mittelalters nördlich der Alpen. Die Zisterzienser begannen Mitte des 12. Jahrhunderts mit […]
Ein Faden, Banksy und Regenwetterkreativität
Kennt ihr das? Dass es da plötzlich einen Faden zu geben scheint, der durch alles läuft, was so geschieht. Das ist hier so eine Geschichte. Ich kenne Banksy natürlich. Natürlich kenne ich ihn nicht. Ich habe von ihm gehört, habe im Netz seine Graffitis gesehen und über Gerüchte gelesen und Auktionen bei Sothebys und einmal […]
Inselmeldungen
Wir sind endlich wieder auf der Insel. Sie begrüßt uns mit dichtem, stillem Nebel. Letzte Woche lag hier noch eine geschlossene Schneedecke – ein seltenes Ereignis auf Sylt. Heute kann man das Meer vor Nebel nicht sehen. Eine unwirkliche Atmosphäre. Am nächsten Morgen ist es grau und dunstig. Wir laufen im Norden auf dem Weg […]