Alle wollen sich auf bequeme Weise etwas Futter verschaffen. Verstehe ich. Ab und zu ist Restaurant statt selbst einkaufen und kochen ja echt schön. Unsere beiden Türkentauben heißen Harry und Sally. Sie sind ganz schön clever und geschickt. Erst landen, dann in Ruhe denken und planen, dann anfliegen und yep – Bauch vollschlagen. Unsere Ringeltauben […]
Immer wieder einen Blick wert
Wir radelten mal wieder zu den Dietesheimer Steinbrüchen, dem Steinheimer Galgen und natürlich gab es zur Belohnung in der Kasmühl einen Snack. Die Steinbrüche sind jetzt ein Naturschutzgebiet mit vielen tiefen Seen und unvergleichlichen Ausblicken. Alle Seen haben Steilwände, es scheint irgendwo aber Badestellen zu geben, die aber eher geheim sind. Und man muss sie […]
Ein provokativer Blick auf die Wetterlage
Eigentlich sollte der Titel heißen: Ein verregneter Frühsommer in Rhein Main und warum ich ihn liebe. Denn es ist tatsächlich so. Nun muss ich zuerst zugeben, dass wir hier von den ganz üblen Wetterlagen verschont wurden. Keine Stürme oder Überschwemmungen. Ja, es gab Starkregen mit ein paar Hagelkörnern. Ja, eine Menge Wind mit heftigen Böen, […]
Marmeladen- und Gurken- Sträuße
Eigentlich haben wir im Sommer keine Blumensträuße im Haus, wenn uns der Garten mit Farben und Düften die Sinne flutet. Und draußen halten Blumen und Blüten länger als in der Vase. Aber ein ganz klein wenig vom großen Farbenzauber mochte ich dann doch auf dem Tisch haben. Also habe ich vier verschieden große Gläser aus […]
Nicht ganz fair
…finde ich es, dass meine Lieblingspflanze der Woche „Stinkender Storchschnabel“ heißt. Also ich war mit der Nase ganz nah dran – nichts! Außer den violetten, zarten Blüten und den Samen, die ihr den Namen gaben. Dazu färbt sich das Laub jetzt blutrot. Eine Augenweide am Wegesrand. Ist euch einmal aufgefallen, dass so 80% aller Ackerwindenbilder […]
Sonntagsfahrplan
7.00 Uhr Hundespaziergang durch die Wiesen. Ein Schäfchenwolkentag. Und wir haben die Natur noch ganz für uns allein. 10.30 Uhr Wählen gehen in der Heinrich Heine Schule. Einen Umweg machen und im großen Bogen durch den Wald nach Hause radeln. 13.00 Uhr Gemüse schnippeln und den Grill anwerfen. Einen frischen Hummus anrühren mit Kichererbsen, Wachtelbohnen, […]
Echt heiß
Irgendwann um Ostern mitten in der Nacht, lt. Feuerwehr 1.17 Uhr, brannten zwei Kleinbusse, einer wohl deutlich älterer Bauart, komplett aus. Das ungenutzte, sonst leere und nicht eingezäunte Privatgelände eines Baumarktes, auf dem sie parkten, grenzt direkt an den Bahnhof. Niemand war da um diese Uhrzeit, die Meldung kam wohl auch sehr spät. Es kam […]
Sie finden mich!
Ich schwöre, ich habe keine Karte mit Lost Places dabei. Die ersten präsentierten sich nahezu aufdringlich direkt neben dem Ferienhaus. Aber wohin wir uns auch wenden: Sie verfolgen mich. Es gibt sie einfach überall hier in der Region. Am Dieksee steht – hoch am Hang – die gar nicht so alte Pension Dieksee. Keinerlei Zugang […]
Touristisches
Wer meinem Blog schon eine Weile folgt, weiß, dass ich nicht so auf Reisebeschreibungen und das Ablichten 1000mal fotografierter Sehenswürdigkeiten stehe, aber ja: Wir krabbeln nicht nur in Lost Places und am Ufer „unseres“ Sees herum, sondern waren auch in Plön (ohne Bild), in Eutin, wo es tatsächlich auch eine Seejungfrau gibt, die mir sehr […]
Verfallener Glanz
Ein Himmelsstürmer 1870. Ein Hotel auf einer Erhebung hoch über einem idyllischen See. Ein architektonisches wagemutiges Konzept. Eine eigene Bahnstation. Ein Ort für Dichter. Dahin. Vom Berghotel Bruhnskoppel stehen nur noch einige von Vandalismus und weniger kreativen Sprayern verzierte Außenwände. Tragende Strukturen des Hotelkomplexes brachen bei einem Brand zusammen. Aber von 1870 bis 2010 war […]