„Und der Mut ist so müde geworden und die Sehnsucht so groß ..“ Mehr als eine Million Mal wurde Rilke Jugendwerk vom Insel Verlag gedruckt. Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke wurde zur Identifikationsfläche für junge Soldaten zweier Weltkriege. Das Deutschlandlied auf den Lippen und das Inselbüchlein im Tornister zogen sie […]
Auf Safari
Frühaufstehen wird belohnt. Da trifft man in und auf den Wiesen neben den kleinen oft auch noch die großen Tiere. Und sowieso ist es für unsere beiden alten Hunde einfach die beste Spaziergehzeit, sobald es tagsüber so warm wird. * * Ein Kleespanner Otitis formosa gehört zu Recht zu den Schmuckfliegen. Interessant: Die Internet Einträge […]
Sich verlieren. Die Wiese.
Es hat kurz geregnet heute Nacht. Die hüfthohe Wiese duftet. Ein sanfter Wind bewegt ihre Oberfläche wie eine lange, verwirrende Brandung. Atlantic Swell. Der Wind kommt in Böen. Fällt irgendwo in die Wiese ein und man kann seinen Weg durch die niedergedrückten Gräser beobachten, bis er im Wald verschwindet. Das Rauschen verstummt. Langsam, nacheinander, wie […]
Fensterln in engen Gassen
Die ganze Regensburger Altstadt wirkt wie ein Set für einen Mittelalter Film. Was sonst auffällt: Fahrräder. Die sind einfach überall. Das probate Fortbewegungsmittel. Logisch, wenn das Leben sich in solch engen Gassen abspielt. Sie führen zu großzügigen Plätzen und Kirchen. Ansonsten ist die Altstadt wahrscheinlich meistgens geprägt von Touristenschwärmen. Davon bemerkten wir allerdings an einem […]
Von Wiesen und Feldern und Ginsterwäldern und rülpsenden Menschen
Eigentlich war es ein Tag, um in köstlicher Ruhe im eigenen Garten zu verweilen. Wie wir es immer tun, wenn alle anderen auf der Gass sind. Aber dieser stahlblaue Himmel und diese Flöte von Grüntönen verlangte nach weiterer Beachtung. Also schnappten wir uns früh die Räder und fuhren nur mal 22 km rund ums Haus: […]
Nachts im Garten
Wildlife: Fressen und gefressen werden. Wenn wir die Augen schließen, dann geht in unserem Garten das Nachtleben los. Hier kommt Katze No 1: Wir nennen sie den roten Tiger, eine orange gecheckte, schlanke Katze auf nächtlicher Tour. Und hier kommt Katze No2: Puschel – auf der Suche nach Beute. Später in der Nacht übernimmt Matti, […]
Kleine Vorfreuden
Nein, der Frühling ist noch nicht ausgebrochen und bei den Frostnächten kämpfen selbst die Krokusse um ihr Leben. Gerade bewies mir Google, dass vor 5 Jahren genau jetzt die Tulpen blühten und die Magnolie in all ihrer Pracht stand. Geduld ist angesagt. Aber die Sonne lockt. Mit Mütze und Daunenjacke ging ich schwer bestückt auf […]
Vollmondtraum
schlafzerzaust und augenreibend wacklig auf den beinen stand sie staunend vor einem ozean aus mondlicht. im silbernen wasser schwammen blaue dicke Fische an ihr vorbei. sie waren ein wenig klebrig. deshalb spannte sie ihren mondschirm auf. der mond lachte silberhell ob der rüschen darauf. mamarinnen zischten pfeilschnell an ihr vorbei und als sie erschreckt zusammenzuckte, […]
Was für eine Laberbacke! oder worüber man sicher nicht mit einer KI sprechen sollte
Ich: Suche Gedichte, in denen das Wort Nebel vorkommt und der Dichter vor 1950 gestorben ist ChatGPT: Hier sind einige Gedichte, in denen das Wort „Nebel“ vorkommt und der Dichter vor 1950 gestorben ist: Diese Gedichte beschäftigen sich mit dem Nebel als Symbol für Unklarheit, Geheimnis, aber auch für eine gewisse Ruhe und Erhabenheit, die […]
Das Anwesende des Abwesenden
Ausstellungsausflug nach Frankfurt. Ich wollte diese Ausstellung alleine wegen ihres Titels schon die ganze Zeit sehen. Nun waren es die letzten Tage und wir erkundeten die wenigen, aber großflächig ausgestellten Werke/Installationen im Frankfurter Kunstverein, die alle irgendwie zu dem Titel passten. Es ging um Vergänglichkeit, das Spuren/Zeichen setzen von Menschen im Bewusstsein der Zeit und […]