Je länger diese Hitze dauert, hier zwischen den Mauern der Städte und über dem verdorrten Land, dem knisternden Herbstlaub in den Wäldern und dem staubigen Wüstenwind, der hier nicht her gehört, desto öfter träume ich von Küsten. Ich sehe mich am Saum des Meeres laufen, zuweilen bedroht von alten Ungeheuern aus der Tiefe, gerettet von […]
Ein Schäfchenwolkentag
Die Runde, die wir heute mit den Rädern machen, gehört zu meinen stadtnahen Lieblingstouren. Sie ist Natur pur, ein Naturschutzgebiet nach dem anderen und landschaftlich total abwechslungsreich. An ihrem Weg liegen nicht nur viele Seen, sondern auch einige Biergärten 😊. Und wir bekommen ein unverdientes Extra, des einen Leid… Die Tour liegt südlich des Frankfurter […]
Spatzenbande
Einmal im Jahr muss das sein: eine Hommage an unsere Spatzenbande, die uns so viel Freude macht und die uns die Haare vom Kopf frißt. Wir haben wahrscheinlich diesen Sommer bereits zwei Generationen mit aufgezogen. Die Eltern können wir so ein wenig unterstützen, während sie Insektennahrung für die Aufzucht herbei schaffen. Außerdem blühen derweil eine […]
Picknick für Zwei
Klar haben wir oft etwas in den Satteltaschen, wenn wir auf Tour gehen. Nicht immer liegen ein Biergarten oder ein Kiok an der Strecke. Aber wie viel Spaß es machen kann, unterwegs an einer schönen Stelle tatsächlich mal zu picknicken, hat uns erst unsere Suche nach Kalendermotiven gezeigt. Und es braucht gar nicht viel. Eine […]
Der verzauberte See
Der Dornsee liegt versteckt am Ende eines schmalen Weges, der nirgendwo hin führt. Man kann ihn nur durch einen strammen Fußmarsch oder mit dem Fahrrad erreichen. Es gibt Jahre, da ist der See komplett verschwunden und andere, da zeitgt er sich in voller Pracht. Die Bänke am Ufer sind verfallen und manche kaum noch zu […]
Kaffeehaus Philosophie
Noch ein wenig Kaffeehaus Philosophie. Heute stammt das „Gedicht“ zu den Café Fotos von Peter Altenberg. Hier ein Zitat aus einem „stern“ Artikel, den ich sehr empfehle ganz zu lesen – das macht einfach Spaß: hier. „Die Zeit totschlagen? Für einige mag das zugetroffen haben, zumal für jene, die nicht als Schriftsteller in die Kaffeehäuser […]
Es war einmal ein Café
Das war anders als alle anderen Cafés. Es war ein Zuhause – und manchmal war es ein Abenteuer. Es existierte zu meiner Studentenzeit. Etwas entfernt vom Trubel, in einer Wohnstraße, an einer Ecke. Ich fand es durch Zufall, weil ich gerne zu Fuß ging. Es hatte zwei große Fenster, als wäre es einmal ein Laden […]
Baarz, Kietz, Wootz oder Kopfweiden, Alleen und Störche
Wir sind auf der „anderen“ Seite der Elbe. Dort, wo in meiner Kindheit die Welt in der Mitte der Elbe aufhörte und am anderen Ufer nur Brachland, Wachtürme und Patrouillenboote zu sehen waren. Heute sind die Elbtalauen ein echtes Auenland – mit der oberen Auenbehörde in Lenzen. Jahrzehntelang konnte sich die Natur hier ungestört entwickeln. […]
Something strange…
Da ist etwas Merkwürdiges in diese Welt gekommen. Etwas Seltsames. Wie Stein – und dann doch nicht? Wie Fleisch? Es pulsiert. Es lebt. Es bewegt sich, verändert sich. Es streckt Fühler aus, räkelt sich unter dem Tau der Nacht. Es will sich entfalten, wachsen, aufplatzen und sich verbreiten. Tentakel, die das Wasser einfangen, es einsaugen. […]
Jeden Tag neu…
ist im Moment der Garten. Es ist einfach toll, den Tag mit einem Rundgang zu beginnen. Statt des Kaffeebechers habe ich heute die Kamera mitgenommen, um alle neuen Eindrücke fest zu halten. Im Vorgarten sprießen die hellgrünen Triebe der Nadelhölzer. Einige davon zieren unsere „Löschfahrrad-Ecke“, die der Wasserspender für den Vorgarten ist. Den Mohn haben […]