Die Holsteinische Schweiz ist nicht nur der Ort der 200 Seen, sondern auch der Lost Places. Es gibt Dutzende verlassener Kliniken und Herrenhäuser. Im 19. Jahrhundert war hier ein Tummelplatz der Reichen und Schönen. Ja gar nicht zu Unrecht, landschaftlich hatte man hier einiges zu bieten. „Holsteinische Schweiz“ war zunächst der Name eines Hotels, dann […]
Das Haus, der See und das alte Hotel
Wir sind unterwegs gen Norden – in das Land der 200 Seen und der Lost Places. Wo es nach Meer riecht, aber keiner Meer braucht, weil es soviel See gibt. Acht Stunden sind wir unterwegs und ertragen das deutsche Autobahnchaos nur dank Agent Pendergast und dem Fall der 100 angespülten Sneaker, in denen jeweils ein […]
Ab in die Wildnis
Ein wenig gut zu Fuß sollte man schon sein, wenn man den alten Steinbruch im Buchenbusch durchstreift. Denn das ist echte Wildnis. Vom Steinbruch selbst sind nur Reste zu sehen, die höchste Steinwand ist so zugewachsen, dass es keinen Standort für ein gutes Foto gibt. Die Hunde sind absolut begeistert und geben die Scouts. Wir […]
Mundraub und Gänseblümchenbutter
Irgendwie ein altmodisches Wort, der Mundraub. Den Rechtstatbestand des Mundraubs gibt es schon lange nicht mehr. Und die Kirsche aus Nachbars Garten ist schon Diebstahl. Aber wer sich für Essbares aus der freien Natur interessiert (nein, ich spreche hier nicht über den Hasenbraten, sondern über Kräuter und Früchte jeder Art) der kann sich mal auf […]
Der greinende Donnerstag
Gegreint hat er. Und gestürmt. Morgens um 7 Uhr pflanze ich im sanften Sonnenlicht die ersten zarten Salate in mein Hochbeet. Sie ducken sich erschrocken im aufkommenden Sturm. Ich fege Magnolienblüten vom Hof. Der Wind zerrt sie schneller vom Baum als ich sie einfangen kann. Ich stehe in diesem Wirbel aus weiß und rosa und […]
Knorke
Das ist Knorke. Noch vor kurzem fristete er ein unbemerktes Dasein als Wurzelknolle eines umgestürzten Baumes. Nun zählt er zu unseren Gartenwächtern. Zuvor wurde er enterdet und geputzt. Seine Charakterstärken wurden herausgearbeitet und betont und er bekam ein glänzendes neues Gewand. Er ist ganz offensichtlich stolz auf seine neue Aufgabe.
Wiedergewonnene Freiheit
So fühlt es sich an. Sonne auf dem Kopf, ordentlich Wind um die Ohren: Wir haben unsere erste Fahrradtour des Jahres gemacht: Mit Mütze und Handschuhen. Damit wir halbwegs trockene Füße behalten, habe ich die kleine Tour auf komoot als Rennradtour geplant, was für feste oder asphaltierte Wege sorgt. Rechts und links des Weges stehen […]
Die Verwandlung
Irgendwann im Spätsommer des letzten Jahres fielen mit immer wieder bei unserer Hunderunde ein Stück weit im Wald die Kronenreste einer umgestürzten Krüppelkiefer auf. Irgendwann musste ich mir das näher ansehen und kämpfte mich durchs Unterholz. Was für wundervolle verdrehte Äste dabei waren! Am nächsten Tag brachten wir eine Säge mit. Zwei Äste mussten mit. […]
Der Friedhof der Engel
Inmitten von Bahnhof, dreispurigen Straßen, Gewerbegebieten und schlecht gebautem Wohnraum liegt der Alte Offenbacher Friedhof. Ein Ort der Ruhe, eine grüne Oase, eine geschichtsträchtige Stätte. Der alte Teil des Alten Friedhofs erstreckt sich längs einer historischen Platanenallee und ist in Gänze ein Kulturdenkmal. Was bedeutet, dass hier nichts mehr verändert wird, dass keine Gräber abgebaut […]
Der Moment, in dem noch alles, alles gut ist
Ich träume noch. Ich bin in einer italienischen Küche mit beiden Händen bis zu den Gelenken im Teig, den ich knete. Zwei schwarzhaarige, lachende Männer in Schürzen scherzen miteinander und werfen sich gegenseitig Gemüse zu. Früher im Traum traf ich einen alten Freund oder zumindest eine mögliche Version von ihm. In meinen Träumen haben viele […]