Es hat geregnet. Die halbe Nacht hat es sogar geschüttet. Wir haben einfach nur da gestanden und konnten uns gar nicht satt sehen. Alle Regenwasserreservoire sind voll. Und es ist noch mehr Regen in Aussicht gestellt. Ich muss meiner Freude darüber einfach Ausdruck verleihen. Die letzten Tomaten. Und nun bleiben Oliven und Birnen vielleicht doch […]
Eine kleine Reihe kleiner Bücher über Bücher
Es fing alles ganz harmlos an. Irgendwie hatte ich plötzlich drei ungelesene Bücher im Regal, die alle – zumindest dem Titel nach – von Wörtern, Büchern oder Buchhandlungen handelten. Da gab es „Das Tagebuch eines Buchhändler“, „Die Sammlerin der verlorenen Wörter“ und „Das Antiquariat der Träume“. Dann fing ich an, beim Stöbern darauf zu achten. […]
Liebeserklärung an die Racker
Meine Cavaliere, Max und Snoopy, sind meine 3. Hundegeneration. Eigentlich hatte ich immer große Hunde, mindestens zwei. Aber es war mir schon klar, dass ich mit diesen beiden alt werden würde. Also suchte ich nach einem praktischen Format, klein genug, um sie auch mal heben zu können und nicht zu klein, damit sie nicht den […]
Frankfurter Spiegelungen
Wie so oft bei einem Stadtbummel faszinieren mich die Spiegelungen in den Glasfronten, die es überall und reichlich gibt. Hier stellt eine Kunstgalerie unter Glas gerahmte Fotografien von schreienden Menschengesichtern aus. Die nicht besonders spannende Spiegelung in dem Fenster verstärkt sich durch das Glas des Bilderrahmens und die Fahrräder, Haus und Bäume werden klarer. Und […]
Geschichten aus dem magischen Café
Mein erstes Coffeetable Book ist auf dem Markt. Für alle die Kaffee, Kaffeehäuser, Poesie und Magie mögen. Bilder und Geschichten rund um die schönsten Kaffeehaus Momente. Darin blättern könnt ihr hier. Leider mit Werbung, also muss man nach „schließen“ oder dem Kreuzchen suchen ab und zu… https://www.yumpu.com/de/document/read/67179851/geschichten-aus-dem-magischen-cafe Kaufen kann man es über den örtlichen Buchhändler […]
Gartenlust – Gartenfrust
Seit Wochen kein Regen, die für gestern angekündigten Gewitter: kein Tropfen. 1800 l Regenwasserspeicher sind praktisch leer. Die Wasserampel bei uns in der Gemeinde steht auf Rot. Der Rasen ist längst hinüber. Ebenso die Bodendecker, die großflächig den hinteren Teil des Gartens zieren. Im hinteren Teil, hinter dem riesigen Mammutbaum, wachsen Bodendecker, Stachelbeeren und Stauden […]
Kühle Küsten III
Die letzten Motive sind fertig, der Kalender wird in ein paar Tagen überall erhältlich sein. Ich hoffe, er hat euch ein wenig durch die heißen Tage geholfen.
Macroglossum stellatarum
So, jetzt hab ich dich! Da ich heute Zeit hatte, habe ich mich mit der Kamera in aller Ruhe am Phlox postiert und auf die flinken Taubenschwänzchen gewartet. Gesehen hatte ich sie schon oft, aber nie im Bild eingefangen. Die sind so schnell! Mit dem Handy in der flimmerenden Sonne hat man gar keine Chance. […]
Kühle Küsten II
Das nächste Super Hitze Wochenende steht bevor. Unsere Wasserampel steht auf rot und die Drohungen, dass der Wassernotstand ausgerufen wird, werden stündlich lauter. Weil die Wassernutzung täglich steigt, statt sinkt – entgegen aller Appelle. Wir sind`s nicht, auch wenn das alle sagen würden. Wir zehren von unserem 1800 l Wasserreservoir, das noch zur Hälfte gefüllt […]
42 Grad – ein Spuk
42 Grad heißt das Buch, das ich gerade lese. Bin zu einem Drittel durch. Der Rücktitel nennt es einen „Umweltthriller“, geschrieben 2020 von Wolf Harlander, einem Journalisten, der sich nicht zu schade ist in die detaillierte, auch technische Recherche zu gehen und die Details dann auch einzuarbeiten. Nicht immer unter Aufrechterhaltung des Spannungslevels. Das Buch […]