Hier, wo die Städte zusammen gewachsen sind, und die Menschen dicht an dicht leben in steinernen Quadern, da findet man so viel Grün, das man es gar nicht glauben mag. Wir radeln heute durch Wälder und Wiesen Richtung Flughafen. 120 m vom Haus entfernt beginnt die Fahrradstraße, auf der Radfahrer immer und unbedingt Vorfahrt haben. […]
Die Möhre, die wilde
Schon die Blüten der wilden Möhre sind echte Schönheiten. Und sie warten mit einem coolen Trick auf: eine kleine schwarze Blüte inmitten der rosa oder weißen Blüten imitiert ein Insekt. Und wie das so ist – wo eines ist, muss wohl was zu holen sein. So lockt sie Insekten an. Nach der Blüte der Wilden […]
Blaue Stunde oder Chappuis Absorption
Das helle Blau des Himmels wird zur Tageszeit durch das Phänomen der sogenannten Rayleigh-Streuung verursacht. Dabei handelt sich um eine bestimmte Streuung elektromagnetischer Wellen. Hierbei werden die Strahlen des Sonnenlichts durch die Moleküle der Erdatmosphäre gestreut. Der Himmel erscheint blau. Das Blau der Abenddämmerung hat eine andere spektrale Zusammensetzung als das Himmelsblau am Tag. Es […]
Politisch korrektes Wetter?
Wahrscheinlich wird man langsam doch dünnhäutig. Oder übervorsichtig? Oder paranoid? Oder hypersensibel? Da wollte ich euch doch einfach mal so ein Bild posten mit der Headline: Ein richtig toller Sommer darf auch mal eine Wolke haben! Aber halt: Hat diese Wolke nicht etwas Unwetterhaftes? Könnte sie eine Stunde später Unheil herabregnen auf Menschenköpfe? Existenzen zerstören? […]
Mädesüß
Plagepflanze, meadow sweet, mjødurt, mead wort, Rüsterstaude, Bacholde, Wiesenkönigin, Reine-des-prés, Federbusch, Spierstrauch, große Spiere, Geißripp, Waldbart, Immenkraut, Wiesengeissbart.
Mal mehr anfassen…
Mal weg vom Bildschirm und Finger von der Maus und ran an den Werktisch… Eine Idee von früher aufgreifen und großflächig und mit den Händen arbeiten. Diese erste Acrylleinwand ist nur ein zögerlicher Wiedereinstieg. Ich möchte mit viel verschiedenen Materialien auf einmal arbeiten – auf einer Fläche – in verschiedenen Ebenen. Mit dreidimensionaler Gestaltung, Pasten, […]
Will there be ever, ever enough Sundowns in your life?
*** *** *** ***
Lost Place Alte Haltestelle
Die Großherzoglichen Hessischen Staatseisenbahnen bauten 1897 eine Strecke zwischen Darmstadt Rosenhöhe und Großzimmern zum Abtransport des Basalts aus einem Roßdorfer Steinbruch der Odenwälder Hartstein AG. Erst 1965 wurde die Strecke mangels Güteraufkommen stillgelegt und Bahnhof für Bahnhof zurückgebaut. Auf den letzten 4,3 Kilometern betreibt die Deutsche Museums Eisenbahn mehrmals im Jahr einen Museumsbahnverkehr. Corona hat […]
After Sundown – Break of Night
Kulturtour – Bummeltour
Gemütlich radeln und viel gucken – das war das Motto unseres Fahrradausflugs am Rande von Darmstadt. Fahrerisch keine Herausforderung, gepflegte Wege, wenig grober Schotter und Steigungen, die unsere E-Bikes sozusagen mit links bewältigen. Also Konzentration auf eine wirklich schöne und interessante Umgebung. Wir starten am Jagdschloss Kranichstein, heute Museum, Hotel und Restaurant. Das schöne Schlösschen […]