*** ***
Kleine, versteckte Sensationen
Einige Kilometer fährt man schon. Aber das lohnt sich. In einem winzigen Ort an einem recht kleinen Fluss – dennoch seenah genug, um die Gezeiten zu bemerken, finden sich zwei wundervolle Entdeckungen. Hier gibt es es eine der letzten Schwebefähren der Welt. Neun davon listet Wikipedia noch auf. Zwei in Deutschland, die in Rendsburg wurde […]
Zurück in der Geest
Wo das ist? Sag ich euch nicht. Ist nicht gerade ein Touristen Hotspot und es wäre mir viel lieber, wenn das so bleibt. Geest, das sind Wälder und Moore. Wiesen und Weiden mit Schwarz- und Rotbunten soweit das Auge reicht. Das sind die Gänse überm Haus, die einem morgens wecken und die Rehe, die einem […]
Leseecke: Alte Sorten
Eine Rezension aufgrund einer Rezension. Ich hätte dieses Buch sonst sicherlich nie gefunden. Also danke an meinen Vorrezensenten (was für ein Wort, gefällt mir gerade) Arcimboldis World. Es ist ein Buch, von dem man möchte, das es unendlich viele Seiten hat. Dabei geht es gar nicht so sehr um die Handlung, sondern mehr um dieses […]
City Structures IV
Die Leseecke: Das Antiquariat der Träume
Dies ist kein schweres Buch, kein großes Buch. Es ist ein kleines, leichtes Buch, das gerade deshalb mit Freude zu lesen ist. Der Antiquar Johan Andersson verliert die Liebe seines Lebens, gerade mal 14 Tage nachdem er sie kennen gelernt hat, bei einem Fährunglück. Er kann es einfach nicht fassen und macht sich auf die […]
Wilder, wilder Garten
„Muss raus in den Garten, das wächst ja wie verrückt“, whatsappt meine Schwester, die nach einer Woche Urlaub wieder nach Hause kommt. Stimmt. Im Garten geht es gerade echt dschungelmäßig zu. In unserem wilden, wilden Garten blüht und grünt gerade alles ungezügelt umeinander. Die kleine Vogeltränke wächst langsam von oben und unten zu. Hier blühen […]
City Structures III
*** ***
Dunkelstadt
Meine neue Sonnenuntergangsarena heißt „Auf der Hub“ und ist an dieser Stelle nichts weiter als ein nur vom Bauern genutzter Feldweg. Hier versinkt die Sonne hinter den fernen Hügeln des Taunus. Sie färbt den Himmel und die Skyline Frankfurts und das Weizenfeld in täglich neuen Farben. Babyhasen hoppeln über den Weg, Fasanen rufen aus dem […]
Wer ist denn das?
Ich bin ja echt gut im googeln und es gibt nur sehr wenig, dass ich nicht aufstöbere. Das hier ließ mich unwissend zurück. Wer kann helfen? Also es ist definitiv eine Motte, eine ziemlich große sogar, 2-3 cm. Da fast alle Motten sich farblich irgendwie zwischen Steingrau und Erdbraun bewegen, war das keine Hilfe. Und […]