Die Fischrechte waren immer ein wertvolles Gut. Sie gehörten lange etlichen großen Adelsfamilien, dann eine Weile der Kirche, heißt einem naheliegenden Kloster, zuletzt der Samtgemeinde. Dennoch liegt die alte Seefischerei heute brach, auch wenn ein verwittertes Hinweisschild an der Straße noch Frischfisch und Räucherfisch anpreist. Von hier aus führt der Moorwanderweg tief ins umliegende Moor. […]
Zurück in der Geest
Wo das ist? Sag ich euch nicht. Ist nicht gerade ein Touristen Hotspot und es wäre mir viel lieber, wenn das so bleibt. Geest, das sind Wälder und Moore. Wiesen und Weiden mit Schwarz- und Rotbunten soweit das Auge reicht. Das sind die Gänse überm Haus, die einem morgens wecken und die Rehe, die einem […]
Luftlinie 42 km
Der Sendeturm auf der Hohen Wurzel im Taunus ist von meinem Foto Standort 42 km entfernt. Nachdem auf etlichen meiner Sonnenuntergangsbilder ein schwarzer Turm vor dem Glutball der Sonne auftaucthe, haben wir heute mal recherchiert. Auf den ersten beiden Bildern ist der Turm klar zu erkennen Ansonsten erinnerte das Sonnenuntergangs-Spektakel meinen Liebsten gestern spontan an […]
The Artist
Nein, einen springenden Delphin hatte der Himmel heute nicht zu bieten. Und dennoch besah ich die ungewöhnlichen Wolkengebilde – so zart, so hingefegt, so vergänglich, so schmerzhaft schön. Und ich stellte mir vor, wie er dort oben säße: Ein Künstler, gelangweilt und verdrossen auf die Welt hinunter schauend. Nichts findend, dass ihn animieren würde, nicht, […]
Die Armee der Buchenkinder
In unserem lichten Buchenwald sprießen sie zu Hunderten aus dem Boden: die Buchenkinder! Aus den im Herbst vom Boden verschlungenen Bucheckern treibt unten eine Wurzel aus und aus der Buchecker schlüpft das Buchenkind. Umgeben von einem dunkelgrünen Schutzblatt, dem Keimblatt rollen sich im Licht bald die ersten zarten Blätter auf. Sie wachsen zu Hunderten aus […]
Was blüht neu in Wald und Wiese?
Neu hinzugekommen sind die Knoblauchranke, die Goldnessel und das Waldvergissmeinnicht. Hochschiessend sind im Moment der Günsel und die Taubnessel, die Taubnessel wird bald großflächig übernehmen. Wunderschön sind die großen Flecken von Waldvergissmeinnicht. Die Wiesen voller Löwenzahn sehen auch toll aus, erinnern mich aber immer daran, dass ich die Gelblinge in unserem Rasen den ganzen Sommer […]
Vom Werden und Wachsen
Abendspaziergang im Kiefernwald
Wird wohl stimmen, dass die Bäume erst im Mai ausschlagen. Hier unter den alten Kiefern und auf dem sandigen Boden, tut sich der Frühling noch schwer. Aber dafür sind die hohen, verdrehten, alten Kiefern im letzten Sonnenlicht ein wunderschöner Anblick.
Tief unten…
Tief unten im Tal ist mein Beitrag zu Royuschs neuer Fotochallenge „unten“. Das Motiv erinnert mich immer ein wenig an eine Szenerie aus „Herr der Ringe“. Ist aber im Harz.
Die Schaukel im Wald
Sie zog den zerfetzten Mantel enger um die schmalen Schultern. Sie fror. Die Müdigkeit ließ sie schon seit Tagen nicht mehr los. Vom Hunger gar nicht zu reden. Sie warf einen verstohlenen Blick auf den Mann an ihrer Seite, der sich nichts anmerken lassen wollte. Er schritt so zuversichtlich aus, wie zu Beginn ihrer Reise, […]