Der Fund dieses Monats im Wald ist wild wachsendes Atlantischer Hasenglöckchen. Extrem selten und auf der Roten Liste. Sie wachsen gerne im lichten Dunkel des Waldes. Im Garten kann man Zwiebeln setzen. Mögen sie den Standort, verwildern sie und vermehren sich ganz von allein.
In diesem Feld wachsen blaue Hasenglöckchen und gleich zwei genetische Mutationen, weiße und roasfarbene.
Frisch erblüht ist auch der Reiherschnabel, der in wenigen Tagen die Wiesenränder übersät hat.
Am Feldrand findet man jetzt den Acker Krummhals und die Stängelumfassende Taubnessel.
In der warmen Sonne fliegen Wild- und Honigbienen vor allem um den Reiherschnabel herum. Und ich finde einen noch etwas starren Rapsweißling und einen lackschwarzen Zweipunktmarienkäfer.
Im dritten Jahr bin ich nun mit der App Terra Incognita unterwegs und habe dem Programm Hunderte eigener Beobachtungen hinzugefügt und viele neue Pflanzen kennengelernt. Es macht einfach immer noch großen Spaß´, Neues zu entdecken oder Gebiete und Jahre zu vergleichen. Wer viel draußen ist und ein wenig an Flora und Fauna interessiert, dem kann ich diese App nur empfehlen.
Tolle Bilder und die App ist wirklich sehr empfehlenswert. Die nutze ich auch schon eine Weile – ich glaube, die Empfehlung hatte ich sogar von Dir.