Error: Invalid or missing Google Analytics token. Please re-authenticate.

Ein Lost Place mit Busparkplatz

Der Park, den sie aus den alten Heilstätten in Beelitz gemacht haben, ist wirklich schön. Kostet schon Eintritt. Jede Führung durch eines der Gebäude kostet extra. Der Eingang liegt gleich hinter dem riesigen Busparkplatz. Und nein, ich habe die berühmte Tour durch die Chirurgie nicht gemacht. Da ist eh alles schon weg fotografiert. Aber eine […]

Die Burg, das Dorf, der Fels, die Brücke

Schwester und ich fahren zwei Tage Fahrrad entlang der Lahn zwischen Limburg und Weilburg. Schöne Städtchen, schöner Uferweg, nur auf die Höhen verirren sollte man sich nicht. Nicht mal mit E-Bike. Es wird richtig steil. Wir sind ja keine durchtrainierten Vollprofis. Unser Mittelpunkt: Runkel. Und das ist wirklich ein schönes Plätzchen. Die harsche Burg scheint […]

Fensterln in engen Gassen

Die ganze Regensburger Altstadt wirkt wie ein Set für einen Mittelalter Film. Was sonst auffällt: Fahrräder. Die sind einfach überall. Das probate Fortbewegungsmittel. Logisch, wenn das Leben sich in solch engen Gassen abspielt. Sie führen zu großzügigen Plätzen und Kirchen. Ansonsten ist die Altstadt wahrscheinlich meistgens geprägt von Touristenschwärmen. Davon bemerkten wir allerdings an einem […]

Heldenwahn

Ludwig I. hat den Bayern etliche Monumentalbauten hinterlassen, ohne die Bayern heute nicht wär, was es ist. Zwei davon stehen östlich und westlich von Regensburg auf der höchsten Erhebung, ein weithin sichtbares Zeichen monumentaler Baukunst im klassischen griechisch antikem Stil. Beide zeugen von dem zu dieser Zeit leicht angeknacksten Selbstbewußtseins (Ludwigs oder dem des Volkes?) […]

Eine ungeplante Liebe

War ein wenig ruhig hier in der letzten Zeit. Wir waren unterwegs und es blieb einfach keine Zeit für Digitales. Wir haben eine neue Liebe gefunden: Überraschend und ungeplant. Eigentlich wollten wir in der Vorsaison ein wenig Berge gucken in Oberbayern. Aber nachdem wir schon vor Ankunft zweimal komplett nass geworden waren und der Wetterbericht […]

Kann man auslassen – sollte man aber nicht

Der Frankfurter Weihnachtsmarkt glänzt vor allem durch seine Lage: Er zieht sich von der Hauptwache, von der Fußgängerzone, hinunter zum Römer, dem historischen Platz, bis zum Mainufer am Eisernen Steg. Vor der Kulisse der Bankentürme und der großen alten Kirchen. Das Angebot ähnelt sicher dem aller großen Weihnachtsmärkte in unserem Land. Aber dem Fotografen bieten […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.