Einige Kilometer fährt man schon. Aber das lohnt sich. In einem winzigen Ort an einem recht kleinen Fluss – dennoch seenah genug, um die Gezeiten zu bemerken, finden sich zwei wundervolle Entdeckungen. Hier gibt es es eine der letzten Schwebefähren der Welt. Neun davon listet Wikipedia noch auf. Zwei in Deutschland, die in Rendsburg wurde […]
Bei der alten Seefischerei
Die Fischrechte waren immer ein wertvolles Gut. Sie gehörten lange etlichen großen Adelsfamilien, dann eine Weile der Kirche, heißt einem naheliegenden Kloster, zuletzt der Samtgemeinde. Dennoch liegt die alte Seefischerei heute brach, auch wenn ein verwittertes Hinweisschild an der Straße noch Frischfisch und Räucherfisch anpreist. Von hier aus führt der Moorwanderweg tief ins umliegende Moor. […]
City Structures IV
Dunkelstadt
Meine neue Sonnenuntergangsarena heißt „Auf der Hub“ und ist an dieser Stelle nichts weiter als ein nur vom Bauern genutzter Feldweg. Hier versinkt die Sonne hinter den fernen Hügeln des Taunus. Sie färbt den Himmel und die Skyline Frankfurts und das Weizenfeld in täglich neuen Farben. Babyhasen hoppeln über den Weg, Fasanen rufen aus dem […]
City Structures
Die Großstadt: das ist für mich Stein, Metall, Glas, Asphalt. Das sind für mich durchaus beeindruckende Strukturen, in denen sich der Mensch aber überwiegend verliert. Die Stadt ist für mich SchwarzWeiß. Ein hartes Schwarzweiß. Es herrscht Spannung. Technik ist beherrschend. Diese Serie versucht zu zeigen, was City für mich bedeutet. Es ist mir bewusst, dass […]
Track No 8 – Into the Wild
Voll das Grün
Der ungeliebte Regen hat für ein geradezu unglaubliches Grün gesorgt. Wiesen, Bäume. Felder prangen in allen Schattierungen von Grün. Es ist früher Pfingstmorgen und wir laufen „Auf der Hub“, dem Panoramaweg, der einen wundervollen Blick auf Frankfurt und den Taunus gewährt. Vor dem Panorama liegen fettgrüne Wiesen und Felder. Als wir die bekannten Spaziergehrouten verlassen […]
Neue Blüten in Wald und Wiese II
Der Fund dieses Monats im Wald ist wild wachsendes Atlantischer Hasenglöckchen. Extrem selten und auf der Roten Liste. Sie wachsen gerne im lichten Dunkel des Waldes. Im Garten kann man Zwiebeln setzen. Mögen sie den Standort, verwildern sie und vermehren sich ganz von allein. In diesem Feld wachsen blaue Hasenglöckchen und gleich zwei genetische Mutationen, […]
Alles richtig und ein Abendspaziergang
Alles richtig! Ich bin umgezogen. Knackige Jungs schleppten meine Sachen. Schlossen sogar meinen Fernseher wieder an. Der beste Mann und ich schuften drei Tage lang im Akkord, um 60 Kisten auszupacken, Müll wegzufahren, Sachen zu sortieren (fast das Schlimmste, alles ist immer gerade am falschen Platz). Alles top. Der Keller sieht noch aus wie nach […]
Seelenvogel
So heißt die Skulptur, die über dem Platz der Winde auf einer Säule schwebt. Schwebt sie? Ist sie im Starten begriffen? Ringt sie um Gleichgewicht? Der fliegende Mensch erinnert mit der Ausrüstung – Kappe, Brille, Mantel – an einen historischen Flieger in seiner offenen Maschine. Mit den Flugzeugflügeln an seinen Armen tauchen da Parallelen zu […]