Error: Invalid or missing Google Analytics token. Please re-authenticate.

Dorfschönheiten

Wenn man in Brandenburg so über die Dörfer fährt, stößt man unweigerlich auf sie: Dorfkirchen. Viele Dorfkirchen – in jedem noch so kleinen Straßendorf. Sie stehen unweigerlich fast genau im Mittelpunkt des Dorfes. Alle sehr alt, ein guter Teil von ihnen restauriert. Fast alle zeigen Spuren von Wiederherstellungen und Anbauten aus verschiedenen Epochen. Und sie […]

Eine Geschichte über Geschichte – Lost Place II

Wir sind immer noch in der Nähe von Treuenbrietzen, südlich von Potsdam und Berlin. Ein Flug durch die Geschichte: In Stadtnähe gründete 1805 ein Müller namens Sebald eine Papierfabrik samt Villa, Werkswohnungen und großem Parkgelände. Diese florierte, der Park wurde zum öffentlichen Ausflugsziel samt Restaurant. Dann ging besagter Sebald (das Gelände hieß nun Sebaldushof) 1927 […]

Ein unglückseliger Dichter

Sein Name und die Titel vieler seiner Märchen zaubern der Welt ein Lächeln ins Gesicht. Ein verklärtes Kinderzimmer Lächeln, über das er selbst nicht froh gewesen wäre. Denn seine Märchen waren nur oberflächlich auch Kindergeschichten. Hans Christian Andersen kämpfte hart und erfolgreich darum, dass er auf seinem Denkmal, das zu seinen Lebzeiten gesetzt wurde, nicht […]

Die Burg, das Dorf, der Fels, die Brücke

Schwester und ich fahren zwei Tage Fahrrad entlang der Lahn zwischen Limburg und Weilburg. Schöne Städtchen, schöner Uferweg, nur auf die Höhen verirren sollte man sich nicht. Nicht mal mit E-Bike. Es wird richtig steil. Wir sind ja keine durchtrainierten Vollprofis. Unser Mittelpunkt: Runkel. Und das ist wirklich ein schönes Plätzchen. Die harsche Burg scheint […]

Träume zu Papier bringen

„Scheiß KI Bild“ las ich heute zum Frühstück wieder in FB. Stimmte, es war ein grottenschlechtes hingeschludertes Bild eines zerfallenen Lost Places mit lauter nicht erkennbaren Objekten. Unter „leider gut“ fielen allerdings die Bilder von Bruce Springsteen in einem seiner 2025 Konzerte, die ihn mit einem jungen Mädchen auf der Bühne zeigten, die er angeblich […]

Heldenwahn

Ludwig I. hat den Bayern etliche Monumentalbauten hinterlassen, ohne die Bayern heute nicht wär, was es ist. Zwei davon stehen östlich und westlich von Regensburg auf der höchsten Erhebung, ein weithin sichtbares Zeichen monumentaler Baukunst im klassischen griechisch antikem Stil. Beide zeugen von dem zu dieser Zeit leicht angeknacksten Selbstbewußtseins (Ludwigs oder dem des Volkes?) […]

Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt

Dies ist eine kleine Hommage an eine meiner Lieblingsblumen: die Kuhschelle, Pulsatilla. Mich faszinieren ihre Zartheit und ihre feine Behaarung. Ihrem zarten Aussehen entgegen hält sie sich wacker auf trockenen. mageren Böden, in Steingärten zum Beispiel. In der freien Natur ist sie sehr selten geworden und steht unter Naturschutz. * In der Homöopathie kommt Pulsatilla […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.