Error: Invalid or missing Google Analytics token. Please re-authenticate.

Ein Lost Place mit Busparkplatz

Der Park, den sie aus den alten Heilstätten in Beelitz gemacht haben, ist wirklich schön. Kostet schon Eintritt. Jede Führung durch eines der Gebäude kostet extra. Der Eingang liegt gleich hinter dem riesigen Busparkplatz. Und nein, ich habe die berühmte Tour durch die Chirurgie nicht gemacht. Da ist eh alles schon weg fotografiert. Aber eine […]

Eine Geschichte über Geschichte – Lost Place II

Wir sind immer noch in der Nähe von Treuenbrietzen, südlich von Potsdam und Berlin. Ein Flug durch die Geschichte: In Stadtnähe gründete 1805 ein Müller namens Sebald eine Papierfabrik samt Villa, Werkswohnungen und großem Parkgelände. Diese florierte, der Park wurde zum öffentlichen Ausflugsziel samt Restaurant. Dann ging besagter Sebald (das Gelände hieß nun Sebaldushof) 1927 […]

Heavy

Gestern Abend im letzten Teil von „1923“ dampfte diese Eisenbahn durch die schneeigen Weiten Montanas, ein Show Down auf dem Bahnsteig… (Spoiler: hinterher sind eigentlich fast alle tot). Und heute stehen wir im Eisenbahnmuseum in Darmstadt Kranichstein im wiederhergestellten alten Lokschuppen voller Ungeheuer. Vorab: Für Dampfmaschinenfanatiker oder Eisenbahnliebhaber geht an diesem Ort kein Weg vorbei. […]

Verfallener Glanz

Ein Himmelsstürmer 1870. Ein Hotel auf einer Erhebung hoch über einem idyllischen See. Ein architektonisches wagemutiges Konzept. Eine eigene Bahnstation. Ein Ort für Dichter. Dahin. Vom Berghotel Bruhnskoppel stehen nur noch einige von Vandalismus und weniger kreativen Sprayern verzierte Außenwände. Tragende Strukturen des Hotelkomplexes brachen bei einem Brand zusammen. Aber von 1870 bis 2010 war […]

Eine Schweiz im Norden – Lost Place Reha Klinik

Die Holsteinische Schweiz ist nicht nur der Ort der 200 Seen, sondern auch der Lost Places. Es gibt Dutzende verlassener Kliniken und Herrenhäuser. Im 19. Jahrhundert war hier ein Tummelplatz der Reichen und Schönen. Ja gar nicht zu Unrecht, landschaftlich hatte man hier einiges zu bieten. „Holsteinische Schweiz“ war zunächst der Name eines Hotels, dann […]

Der Friedhof der Engel

Inmitten von Bahnhof, dreispurigen Straßen, Gewerbegebieten und schlecht gebautem Wohnraum liegt der Alte Offenbacher Friedhof. Ein Ort der Ruhe, eine grüne Oase, eine geschichtsträchtige Stätte. Der alte Teil des Alten Friedhofs erstreckt sich längs einer historischen Platanenallee und ist in Gänze ein Kulturdenkmal. Was bedeutet, dass hier nichts mehr verändert wird, dass keine Gräber abgebaut […]

Novemberwalks 9 – Gruselwalks und Hemingways 6-Wort-Geschichte

Der Tag passt zu einem weiteren Gruselwalk. Ich glaube, es hat durchgehend geregnet, aber ich überprüfe das nicht mehr. Auch ansonsten sind durchweg eher gruselig langweilige Sachen passiert. Bleiben wir deshalb heute noch mal bei den Geisterorten. Eigentlich sind es Lost Places mit Geschichte. Alles ausgedacht natürlich. Auch daraus wird ein Kalender oder ein Buch. […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.