Regentage sind für mich Lesetage. Wenn denn wirklich alles andere getan ist, habe ich erst die Muße, zum Buch zu greifen. Der SUB hat in der letzten Zeit deutlich abgenommen. Hier die Liste der gelesener und wieder gelesener Bücher aus der letzten Zeit, die nicht im Papierkorb gelandet sind. Mit meiner bescheidenen 3-Sterne-Wertung. Wobei 3 […]
Sundown Chronicles 28_12_21: There’s a crack in everything…
Zwischen den Jahren hat die Zeit etwas Schwebendes. Vieles ist nicht abgeschlossen, Neues zögert noch, sich klar zu zeigen. Manches erscheint wie eine Endlosschleife, die sowieso nichts unterbrechen wird. Schon gar kein Jahreswechsel. Der andauernde Regen, der ehrlich bemüht ist, ein Leben abseits des Asphalts unmöglich zu machen und das schmerzhaft gleichmäßige Grau der Wolken […]
Ein Versprechen
***
Sundown Chronicles 22_12_21
Das wird wohl der letzte sein in diesem Jahr. Von nun an sind für Wochen wieder Grauhimmel vorausgesagt. Genießt es! ***
Sundown Chronicles 21_12_21
Der Zaubertag
Eine Nacht mit blendend hellem Mondschein, ein Garten voller Raureif und ein Himmel, der sich mit strahlendem Blau über dem Gegenlichtnebel erhebt. Wir beschließen, den Morgenspaziergang in die Fasanerie, den Wildpark in Klein Auheim, zu verlegen. An einem solchen Morgen liebe ich das Rentnerleben. Von den 2000 Parkplätzen sind 12 belegt, alle sind bei der […]
Lost Place – Das alte Polizeipräsidium
So um 1914 baute man am Rande der Stadt auf einem Feld ein imposantes Gebäude: das neue königliche Polizeipräsidium der Stadt Frankfurt. Der Stil: zwischen Neobarock und Neoklassizismus gepaart mit einer Menge schnöder Sachlichkeit. Die Mixtur aus Pracht und Macht mag der Schrecken der Verbrecher gewesen sein, hielt aber der Entwicklung Frankfurts nie stand. So […]
Großstadtlichter
Gestern später Nachmittag. Friedrich Ebert Anlage. Mitten in Frankfurt. Einfach mal das Handy gezückt. Auch wenn hier ebenfalls die nasse Fahrbahn zum bunten Glitzern beiträgt: was für eine Abwechslung zum trüben Nassgrau außerhalb der Stadt.
Crazy gegen Grau
Hier herrscht jetzt schon gefühlt seit Wochen dieses Nieselfieselgrau, das einfach keine Freude aufkommen lässt. Wohl dem, der in einer Schneeregion lebt. Bleibt dem Flachlandfotografen also nur das Graben im Archiv oder der Aufbau des Studios. Nach meinem Umzug ist dies nun nicht mehr im Bücherzimmer, sondern in meiner Backstube. Inzwischen bin ich ganz gut […]
Betrachtung zum Advent: Der ökologische Fußabdruck in den Fängen des Marketing
Zwei Dinge kommen mir gerade in den Kopf, als ich hier beginne eine eigentlich komische Geschichte zu beschreiben. 1. Wenn wir weiter so leben, wie wir es jetzt in den USA und Europa tun, brauchten wir, um unseren Standard zu halten, fünf Erden von der Qualität unserer einen. 2. Irgend jemand beschrieb neulich das Phänomen, […]